Gicht, Infusion von Zitratblut, Colitis cystica; Wirkungsweise von Arzneistoffen, Mechanismus der Wirkung; akute und chronische Alkholvergiftung, Entgiftungsvorgänge im Organismus |
Theodor Eduard |
evangelisch |
1911 | Abitur, Düsseldorf |
1911-1919 | Studium der Medizin, Univ. Tübingen, Bonn, Berlin und Kaiser-Wilhelm-Akademie für das Militärärztliche Bildungswesen, Berlin |
1912 | Einjährig-Freiwilliger |
1914-1918 | Teilnahme am Ersten Weltkrieg, zuletzt Feldhilfsarzt |
1919-1921 | Volontärassistent, I. Medizinische Klinik, Univ. Berlin |
1921-1927 | Assistent, I. Medizinische Klinik, ab 1923 Pharmakologisches Institut, Univ. Berlin |
1927 | Leiter, Privatstation, und wiss. Mitarbeiter, I. Medizinische Klinik, Univ. Berlin |
1927-1930 | Privatdozent für Pharmakologie, Univ. Berlin und ab 1929 auch an der TH Berlin |
1928-1930 | wiss. Angestellter, ab 1928 Regierungsrat, Pharmakologische Abteilung Reichsgesundheitsamt Berlin |
1930-1933 | Professor, Univ. Rostock |
1933-1945 | o. Professor für Pharmakologie, Univ. Hamburg |
ab 1939 | Wehrmacht |
1945 | Entlassung aus dem Univ.-Dienst |
1946-1956 | o. Professor für Pharmakologie, Univ. Hamburg |
Studium | 1919 | Medizinisches Staatsexamen, Univ. Berlin |
Promotion | 1920 |
Dr. med., Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Über die Pharmakodynamik des Jods mit Untersuchungen über Monojoddihydroxypropan (Alival) und Rizinstearolsäuredijodid (Dijodyl). |
Habilitation | 1927 | (Pharmakologie), Univ. Berlin |
1934-1938, 1940-1941 | Dekan, Medizinische Fakultät, Univ. Hamburg |
1941-1945 | Rektor, Univ. Hamburg |
Direktor, Pharmakologisches Institut, Univ. Hamburg |
Gemeinsam mit Froboese, Viktor; Turnau, Richard: Toxikologie und Hygiene des Kraftfahrwesens (Auspuffgase und Benzine). Berlin 1930. |
Gemeinsam mit Precht, Eduard: Klinische Pharmakologie für Zahnärzte. Leipzig 1936. |
Pharmakotherapie akuter Erkrankungen und Vergiftungen. Hamburg 1946, 2. Aufl.1948. |
Personalakte Eduard Keeser, UAR |
Fischer, Isidor (Hg.): Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre. Bd. 1. Berlin (u. a.) 1932, S. 747. |
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 220-221. |
GND: 1047431696
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/1047431696] |
Eintrag von "Eduard Keeser" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003391 (abgerufen am 24.04.2018) |