evangelisch |
1900-1903 | Studium der Rechtswissenschaften, an den Univ. Bonn, Freiburg |
1912-1913 | Privatdozent, Univ. Halle |
1913-1918 | Professor, Univ. Rostock |
1918-1919 | o. Professor für Deutsches Recht, Univ. Gießen |
1919-1920 | o. Professor für Deutsche Rechtsgeschichte, Deutsches Privatrecht, Handelsrecht und Bürgerliches Recht, Univ. Marburg |
Promotion | 1911 |
Dr. iur., Univ. Bonn
Titel der Arbeit: Zur Entstehung des fränkischen Verfangenschaftsrechts. |
Habilitation | 1912 |
(Deutsche Rechtsgeschichte, Deutsches Recht), Univ. Halle
Titel der Arbeit: Die fränkischen Volksrechte im Mittelalter, eine rechtsgeschichtliche Untersuchung in drei Bänden. Erster Band: Die fränkischen Volksrechte und das Reichsrecht. |
Beweis und Wahrscheinlichkeit nach älterem deutschen Recht. Marburg 1921. |
Studien zur Geschichte des Verfangenschaftsrechtes. Trier 1913. |
GND: 1033425583
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/1033425583] |
Eintrag von "Edwin Mayer-Homberg" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003412 (abgerufen am 06.07.2022) |