Karl Adolf Robert |
Vater | Dr. med. Anton Ritter von Frisch (1849-1917), Univ.-Professor |
Mutter | Marie von Frisch (1844-1925), geb. Exner |
1905 | Matura, Wien |
1905-1908 | Studium der Humanmedizin, Univ. Wien |
1908-1910 | Studium der Zoologie, Univ. München, Wien |
1910-1921 | Assistent, 1912 Privatdozent, ab 1919 ao. Professor, Univ. München |
1914-1918 | freiwilliger medizinischer Kriegshilfsdienst in einem Wiener Lazarett |
1921-1923 | Professor, Univ. Rostock |
1923-1925 | o. Professor, Univ. Breslau |
1925-1946 | o. Professor für Zoologie und vergleichende Anatomie, Univ. München |
1946-1950 | Professor, Univ. Graz (Österreich) |
1950-1958 | o. Professor für Zoologie und vergleichende Anatomie, ab 1954 kommissarische Vertretung seines Lehrstuhls, Univ. München |
Promotion | 1910 |
Dr. phil., Univ. Wien
Titel der Arbeit: Ueber die Beziehungen der Pigmentzellen in der Fischhaut zum sympathischen Nervensystem. |
Habilitation | 1912 |
(Zoologie und vergleichende Anatomie), Univ. München
Titel der Arbeit: Über farbige Anpassungen bei Fischen. |
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina | |
Bayerische Akademie der Wissenschaften |
1952 | Pour le Mérite |
1956 | Ehrenring der Stadt Wien |
1957 | Ehrenmitglied der Deutschen Zoologischen Gesellschaft |
1957 | Dr. h. c., Univ. Graz |
1959 | Bayerischer Verdienstorden |
1960 | Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst |
1962 | Balzan-Preis |
1963 | Dr. h. c., Harvard Univ. |
1969 | Dr. h. c., Univ. Rostock |
1973 | Nobelpreis für Physiologie oder Medizin gemeinsam mit Konrad Lorenz und Nikolaas Tinbergen |
1974 | Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband |
1981 | Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst |
Ehrenmitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Der Farbensinn und Formensinn der Biene. Jena 1914. |
Über den Geruchsinn der Biene und seine blütenbiologische Bedeutung. Jena 1919. |
Über die "Sprache" der Bienen. Eine tierpsychologische Untersuchung. Jena 1923. |
Aus dem Leben der Bienen. Jena 1927, 10. Aufl. 1993. |
Du und das Leben. Eine moderne Biologie für jedermann. Berlin 1936, 20. Aufl. 1988. |
Duftgelenkte Bienen im Dienste der Landwirtschaft und Imkerei. Wien 1947. |
Personalakte Karl von Frisch, UAR |
Kreutzer, Ulrich: Karl von Frisch (1886-1982). München 2010. |
Frisch, Karl von: Erinnerungen eines Biologen. Berlin (u. a.) 1957, 2. Aufl. 1962. |
Kaestner, Alfred: Karl von Frisch zum 70. Geburtstag, in: Forschungen und Fortschritte 30 (1956) 11, S. 348-349. |
Otto Koehler: Karl von Frisch. Der Entdecker der Bienen-"Sprache", in: Schwerte, Hans; Spengler, Wilhelm (Hg.): Forscher und Wissenschaftler im heutigen Europa. 2. Mediziner, Biologen, Anthropologen. Bd. 4. Stalling, Oldenburg 1955, S. 263–271. |
GND: 118693670
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/118693670] |
Eintrag von "Karl Ritter von Frisch" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003420 (abgerufen am 20.08.2022) |