Wirtschaftstheorie, Volkswirtschafts- und Sozialpolitik, Finanz- und Versicherungswissenschaft |
evangelisch |
1914 | Abitur, Breslau |
1914-1921 | Studium der Rechts-, Staats-, und Wirtschaftswissenschaften, Univ. Heidelberg, Breslau, 1921 Erste Juristische Staatsprüfung |
1914 | Teilnahme am Ersten Weltkrieg, zuletzt Leutnant |
1921-1924 | Gerichtsreferendar, Breslau |
1924-1926 | Gerichtsassessor, kommissarischer Amtsrichter, Landrichter, Breslau |
1926-1928 | Privatdozent für Nationalökonomie, Univ. Breslau |
1928-1931 | Privatdozent für Wirtschaftliche Staatswissenschaften, Univ. München |
1931-1933 | ao. Professor für Rechts- und Staatswissenschaften, Univ. Innsbruck |
1933-1934 | Professor, Univ. Rostock |
1934-1939 | o. Professor für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Univ. Jena |
1939-1941 | o. Professor, TH Dresden |
1941-1945 | Professor, Wirtschaftsschule, Berlin |
ab 1947 | o. Professor für Volkswirtschaftslehre und Sozialpolitik, HS für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Nürnberg |
ab 1947 | Lehrbeauftragter, Philosophisch-Theologische HS Bamberg |
Promotion | 1920 |
Dr. rer. pol., Univ. Breslau
Titel der Arbeit: Lohn und Leistung deutscher Großstadtarbeiter während der Jahre 1917, 1918, 1919, untersucht an einem Großbetrieb der Waggonindustrie. |
Promotion | 1921 |
Dr. iur., Univ. Breslau
Titel der Arbeit: Die Unterhaltsverbindlichkeit des unehelichen Erzeugers und ihre Reform. |
Habilitation | 1926 | Univ. Breslau |
1934-1939 | Leiter, Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Jena |
1936-1939 | Leiter, Hochschularbeitsgemeinschaft für Raumforschung, Univ. Jena |
ab 1947 | Leiter des Volkswirtschaftlichen Seminars und Studienleiter der Verwaltungsakademie, HS für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Nürnberg |
ab 1947 | Vorsitzender, Sozialpolitischer Ausschuss des Vereins für Sozialpolitik |
Sozialpolitik. Eine Einführung in ihre Theorie und Praxis. Jena 1933. |
Allgemeine Finanzwirtschaft. Leipzig 1938. |
Grundzüge der Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege. Stuttgart 1957. |
Personalakte Walter Weddigen, UAR |
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 430-431. |
GND: 1034522981
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/1034522981] |
Eintrag von "Walter Weddigen" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003431 (abgerufen am 21.02.2019) |