Johann Ferdinand |
evangelisch |
1893-1896 | Studium, Univ. Marburg, Freiburg, Leipzig |
1899-1902 | Privatdozent, Univ. Leipzig |
1902-1909 | o. Professor für Indogermanische Sprachwissenschaft, Sanskrit und Klassische Philologie, Univ. Basel |
1909-1913 | Professor, Univ. Rostock |
1913-1924 | o. Professor für Indogermanische Sprachwissenschaft, Univ. Jena |
1924-1926 | o. Professor für Indogermanische Sprachwissenschaft, Univ. Bonn |
ab 1926 | o. Professor für Vergleichende Sprachwissenschaft, Univ. München |
Promotion | 1896 |
Dr. phil., Univ. Freiburg
Titel der Arbeit: Zur Lehre vom Pronomen personale infixum in altirischen Glossen. |
Habilitation | 1899 |
(Indogermanische Sprachwissenschaft), Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Die Komparationssuffixe im Lateinischen. |
ab 1922 | Sächsische Akademie der Wissenschaften |
ab 1925 | Akademie der Wissenschaften Göttingen |
ab 1927 | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
ab 1944 | Akademie der Wissenschaften zu Berlin |
Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre. Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins. Heidelberg 1902, 3. Aufl. 1914. |
Griechische Lautstudien. Straßburg 1905. |
Die indogermanischen iā- und io-Stämme im Baltischen. Leipzig 1914. |
Sprachgeschichtliche Erläuterungen für den griechischen Unterricht. Laut- und Formenlehre. Leipzig 1917, 4. Aufl. Darmstadt 1961. |
Vergleichende Syntax der Schulsprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch) Mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen. Leipzig 1921, 6. Aufl. Darmstadt 1989. |
Die Aḫḫijavā-Urkunden. München 1932. Nachdruck Hildesheim 1975. |
Hethiter und Hethitisch. Stuttgart 1947. |
Schriften aus dem Nachlass. Hg. von Bernhard Forssmann. München 1977. |
Personalakte Ferdinand Sommer, UAR |
Eintrag im Verzeichnis der Professoren und Dozenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn 1818-1968. Bonn 1968. |
Kleine Gabe gewidmet Ferdinand Sommer zu seinem 80. Geburtstag. München 1955. |
Corolla linguistica. Festschrift. Ferdinand Sommer zum 80. Geburtstag am 4.5.1955. Dargebracht von Freunden, Schülern und Kollegen. Wiesbaden 1955. |
Ruzicka, Rudolf: Nachruf auf Ferdinand Sommer, in: Jahrbuch der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1965), 1964, S.224-225. |
Deutsches Biographisches Archiv II 1234, 288-289; III 861, 289-292. (WBIS) |
GND: 11875145X
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/11875145X] |
Eintrag von "Ferdinand Sommer" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003459 (abgerufen am 07.12.2019) |