ab 1517 | Studium der lateinischen und griechischen Sprache, Univ. Leipzig |
ab 1519 | Studium, Univ. Wittenberg |
ab 1521 | Gelehrter für das Gebiet der Philologie, Univ. Wittenberg |
Studium der Medizin, Univ. Wittenberg | |
Tätigkeit als praktischer Arzt in Livland und Russland | |
Herzog Heinrich V. von Mecklenburg ernennt ihn zum Leibarzt des Prinzen Magnus (1509-1550), Bützow | |
1525-1527 | Gelehrter (in herzoglichem Auftrag), Univ. Rostock |
Reisen nach Belgien, England, Frankreich, Spanien | |
1528-1529 | einjähriger Aufenthalt in Basel (Arbeit an großer griechischer Ausgabe des Hippokrates) |
ab 1542 | Gelehrter, Univ. Marburg |
Physikus in Zwickau | |
um 1557 | Gelehrter, Univ. Jena |
Studium | 1518 | Bacc. Art., Univ. Leipzig (?) |
Studium | Mag. Art., Univ. (?) | |
Studium | Lic. Med., Univ. Wittenberg | |
Promotion | Doktor der Medizin |
Achtung! Dies ist ein Testeintrag und dient zu konzeptionellen Überlegungen. Er entspricht noch nicht der endgültigen Form. |
Clemen, Otto: Janus Cornarius. In: Neues Archiv für sächsische Geschichte Bd. 33. (o.J.), 1/2, S. 37-76. |
Krey, Beiträge zur Mecklenburgischen Kirchen- und Gelehrtengeschichte, Bd. 1, S. 243. |
Richter, Wolfgang: Janus Cornarius, ein "philologischer Mediziner" des 16. Jahrhunderts und seine Beziehungen zur Rostocker Universität. In: WZUR, G-Reihe, Bd. 27 (1978), 3, S.181-189. |
Schumacher, Gert-Horst; Wischhusen, Heinzgünther: Anatomia Rostochiensis : die Geschichte der Anatomie an der 550 Jahre alten Universität Rostock (auf der Grundlage von Richard N. Wegner "Zur Geschichte der anatomischen Forschung an der Universität Rostock"). Berlin 1970. |
GND: 11769875X
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/11769875X] |
Eintrag von "Janus Cornarius" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003633 (abgerufen am 17.02.2019) |