Bohne, Klaus

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Klaus Bohne" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00000118
(abgerufen am 17.03.2025)

Bohne, Klaus

Prof. Dr. agr. habil.
 
1992-1999 Professor (C3) für Bodenphysik

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1992-1999 Agrarwissenschaftliche Fakultät
Institut:
Institut für Bodenkunde
Lehr- und Forschungsgebiete:
Geohydrologie, Bodenphysik
Groundwater hydrology, soil physics, solute transport
Fachgebiet:
48 Land- und Forstwirtschaft
38 Geowissenschaften

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)enhob.sualk

Lebensdaten:
geboren am 28.05.1934 in Berlin
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Ernst Bohne
Mutter: Clara Bohne

Kurzbiographie:
1954 Abitur, Berlin
1954-1960 Studium der Landwirtschaft an der Univ. Rostock
1960-1964 Produktionsplaner und Kalkulator beim VEB Meliorationsbau Neubrandenburg
1963-1966 Sonderfernstudium Meliorationstechnik, Univ. Rostock
ab 1964 wiss. Assistent am Institut für Meliorationswesen, Univ. Rostock
1975 wiss. Oberassistent, Univ. Rostock
1992 Ernennung zum Univ.-Professor für Bodenphysik, Univ. Rostock
1999 Emeritierung
akademische Abschlüsse:
Studium 1960 Dipl.-Landwirt, Univ. Rostock
Studium 1966 Dipl.-Meliorationsingenieur, Univ. Rostock
Promotion 1967 Dr. agr., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Bodenfeuchtenormale einiger meliorationsbedürftiger Standorte.
anderer 1979 facultas docendi (Geohydrologie), Univ. Rostock
Habilitation 1981 Dr. sc. agr. (Standortkunde und Standortmelioration), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Ein Beitrag zur Standortbeurteilung für Entwässerungen unter Einbeziehung der Simulation des Bodenfeuchteverlaufes.

akademische Selbstverwaltung:
Fachbereichssprecher
Institutsdirektor (Institut für Bodenkunde)
Funktionen:
Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: stellv. Vorsitzender Kommission I

Werke (Auswahl):
Miegel,K., Bohne,K., Wessolek,G.: Prediction of long-term groundwater recharge by using hydropedotransfer functions. Int. Agrophys., 2013, 27, doi: 10.2478/v10247-012-0013-y.
Bohne, B.; Bohne, K.: Untersuchungen zur Geohydrologie eines Küstenmoores. In: Stüdemann, O.: Aspekte der Geoökologie. Weißensee-Verlag Berlin 2008.
Bohne, K.: An Introduction into Applied Soil Hydrology. Catena Verlag Reiskirchen 2005, 233 Seiten, ISBN 3-932281-51-4.
Salzmann, W.; Bohne, K.: Numerical experiments to simulate vertical vapor and liquid water transport in unsaturated non-rigid porous media. Geoderma 998 (2000), S. 127-155.
Bohne, K.:Wasserbewegung und Wasserleitfähigkeit des Bodens. - In: Blume/Felix-Henningsen/Fischer/Frede/Horn/Stahr(Herausg.): Handbuch der Bodenkunde. ecomed-Verlag Landsberg 1998, 4. Erg.-Lieferung Kap. 2.6.2.4, S. 1-41.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2013)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
01.06.2006, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Lebenslauf
bohne_klaus_cv.pdf
(9.41 KB) MD5 (keine Anzeige)
Schriftenverzeichnis
bohne_klaus_bib.pdf
(15.0 KB) MD5 (keine Anzeige)