Schumann, Heidrun

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Heidrun Schumann" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00000833
(abgerufen am 26.01.2025)

Schumann, Heidrun

Prof. Dr.-Ing. habil.
 
1992 - 2020 Professorin (C3) für Computergraphik
headshot_schumann.png

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1992-2003 Fakultät für Ingenieurwissenschaften
seit 2004 Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut:
Institut für Informatik
Fachgebiet:
54 Informatik

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)nnamuhcs.nurdieh
Homepage:

Lebensdaten:
geboren am 06.02.1954 in Rostock
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Dr. Adolf Hauer, Jurist
Mutter: Helga Hauer

Kurzbiographie:
1972 Abitur, Rostock
1972-1977 Studium der Mathematik, Univ. Rostock
1977-1981 Promotionsstudium am Fachbereich Mathematik und (ab 1978) am Rechenzentrum, Univ. Rostock
1981-1989 wiss. Assistentin am Fachbereich Informatik, Univ. Rostock
1989 Abschluss des Postgradualstudiums Hochschulpädagogik
1989-1992 Oberassistentin am Fachbereich Informatik, Univ. Rostock
seit 1992 Professur (C3) für Computergraphik am Fachbereich Informatik, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1977 Dipl.-Mathematikerin, Univ. Rostock
Promotion 1981 Dr.-Ing., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Automatische Wegfindung von Rohrleitungen.
Habilitation 1989 Dr. sc. tech. (Computergraphik), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Interaktive Rastergraphik in der Umgebung graphischer Standards.

akademische Selbstverwaltung:
1992-2008 Mitglied im Fakultätsrat
1992-1994 Sprecherin des Instituts für Computergraphik
1992-2004 Mitglied im Fachbereichsrat Informatik
seit 2004 stellv. Institutsdirektorin
2010-2014 Mitglied im Fakultätsrat
Funktionen:
1994-2000 Sprecherin der DFG-Forschergruppe "Visualisierung Multimedialer Informationen mit mobilen Computersystemen"
2000-2006 2. Vorsitzende des Fördervereins der Univ. Rostock
seit 2006 Mitglied im Verwaltungsausschuss des Fördervereins der Univ. Rostock
seit 2009 Mitglied im Kuratorium des VRVis Kompetenzzentrums Wien
seit 2013 Mitglied im Kuratorium der Fraunhofer-Gesellschaft
weitere Mitgliedschaften:
Eurographics
Gesellschaft für Informatik (GI)

Werke (Auswahl):
Schumann,H.; Meissner,H.: Rastergraphik-Hardware-entwicklungen, Beziehungen zu graphischen Standards, Aspekte der Interaktion. Akademie-Verlag, Berlin, 1991.
Schumann,H.; Müller,W.: Visualisierung - Grundlagen und allgemeine Methoden, Springer Verlag, 2000.
Mitwirkung an der Roadmap des Europäischen Netzwerkprogramms VisMaster "Mastering the Information Age -Solving Problems with Visual Analytics" (Kapitel 5: Space and Time) , Edited by Daniel Keim, Jörn Kohlhammer, Georey Ellis and Florian Mansmann, 2010.
Aigner,W.; Miksch,S.; Schumann,H. and Tominski,C.: Visualization of Time-Oriented Data, Springer Verlag, 2011.
Christian Tominski, and Heidrun Schumann: Interactive Visual Data Analysis, CRC Press, 2020
Nachweis von Publikationen:
Publikationsverzeichnis auf Institutshomepage (Link öffnen externer Link)

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2015)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
01.06.2006, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Lebenslauf
schumann_heidrun_cv.pdf
(9.52 KB) MD5 (keine Anzeige)
headshot_schumann.png
(293 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)