(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1959-1969 |
Medizinische Fakultät |
1969-1986 |
Bereich Medizin |
Institut:
Institut für Physiologische Chemie / Medizinische Biochemie |
Fachgebiet:
44 Medizin |
42 Biologie |
35 Chemie |
Lebensdaten:
geboren
am
06.10.1920
in
Rybnik (Oberschlesien)
|
gestorben
am
10.06.2014
in
Rostock (?)
|
Familie:
Vater: |
Albert Mücke |
Mutter: |
Alice Mücke, geb. Wycisk |
Kurzbiographie:
1939 |
Abitur, Meißen (Sachsen) |
1940-1948 |
Studium der Humanmedizin, bis 1941 Univ. Göttingen, ab 1946 Univ. Leipzig |
1948-1959 |
Assistent, Oberassistent, Dozent, Univ. Leipzig |
1955 |
Facharztanerkennung für Physiologische Chemie |
1959 |
Professor mit Lehrauftrag für Physiologische Chemie, Univ. Rostock |
1963 |
Ernennung zum Professor mit Lehrstuhl, Univ. Rostock |
1969 |
o. Professor für Biochemie, Univ. Rostock |
1986 |
Emeritierung |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1948 |
Dr. med., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Die eosinophilen Leukozyten im peripheren Blute und ihre numerische Variabilität. |
Habilitation |
1955 |
Dr. med. habil., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Die Beeinflussung des Wachstums und des Stoffwechsels des biotinbedürftigen Testpilzes Allescheria boydii Shear 1699. |
akademische Selbstverwaltung:
1968 |
Mitglied der Univ.-Kommission für das Ausländerstudium |
1968 |
Mitglied des Wiss. Rates |
1969-1978 |
Dekan |
1959-1986 |
Institutsdirektor |
Funktionen:
1972 |
Mitglied des Rates für akademische Grade beim Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen |
weitere Mitgliedschaften:
1960 |
zum Affiliate der Royal Society of Medicine (London) gewählt |
1990 |
zum auswärtigen Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt gewählt |
Ehrungen:
1959 |
Ehrennadel der Univ. Leipzig |
1971 |
Ehrennadel der Univ. Rostock |
1973 |
Verdienstmedaille der DDR |
1980, 1984 |
Univ.-Preis der Univ. Rostock |
1981 |
Humboldt-Medaille |
Werke (Auswahl):
Einführung in mikrobiologische Bestimmungsverfahren. (Verlag Thieme Leipzig, 1. Aufl. 1954, 2. Aufl. 1957. |
Immunologie. Ein Nachschlagewerk. (Akademie-Verlag Berlin 1976) (Als Mitautor für "Immungenetik") |
Proteine aus Neurospora crassa 3a6A; 1. European Journal of Biochemistry 6, 352 (1968); 2. European Journal of Biochemistry 6, 358 (1968); 3. European Journal of Biochemistry 6, 365 (1968) |
Cell Mediated Immune (CMI) Responsiveness to Soluble Egg Antigen (SEA) and its Relation to the Occurrence of Schistosomal Hepatosplenic Disease in Patients with Schistosomiasis Mansoni. (Tropenmed. Parasit. 30, 426 (1979) |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2006)
|
weitere Literatur:
Brock, Josef: Laudatio zum 90. Geburtstag. In: Ärzteblatt M-V, 20. Jg. (2010), Heft 10, S. 382-383.
(Link öffnen
) |
eingestellt / geändert:
12.12.2006, editorCP
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de