Hembus, Michael

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Michael Hembus" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001276
(abgerufen am 20.04.2025)

Hembus, Michael

Prof. Dr. agr. habil.
 
1992-2010 Professor (C3) für Unternehmensplanung und Rechnungswesen / Baubetriebswirtschaft
hembus_michael_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1992-2000 Agrarwissenschaftliche Fakultät
2000-2010 Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Institut:
Institut für Umweltingenieurwesen
Lehr- und Forschungsgebiete:
Unternehmensplanung und Rechnungswesen, Umweltingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft
Fachgebiet:
56 Bauwesen
85 Betriebswirtschaft
48 Land- und Forstwirtschaft

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)submeh.leahcim

Lebensdaten:
geboren am 01.11.1946 in Ribnitz
Familie:
Vater: Julius Hembus, Lehrer
Mutter: Gerda Hembus, geb. Winter, Büroangestellte

Kurzbiographie:
1965 Abitur, Ribnitz
1965-1966 Lehrausbildung, LVG-Klenz (Agrotechniker)
1966-1970 Studium des Meliorationswesens, Univ. Rostock
1970-1974 Forschungsstudent
1974-1977 Bauleiter und Oberbauleiter, Meliorationsbaukombinat Rostock
1977-1980 Leiter Sonderbaustab, Univ. Rostock
1980-1992 wiss. Assistent (ab 1989 Oberassistent), Univ. Rostock
1982-1984 Zusatzstudium Hochschulpädagogik, Univ. Rostock
1991 Umwandlung des Titels "Dr. sc. agr." in "Dr. agr. habil."
1992-2010 Professor für Unternehmensplanung und Rechnungswesen / Baubetriebswirtschaft, Univ. Rostock
2010 Ruhestand
akademische Abschlüsse:
Studium 1971 Dipl.-Meliorationsingenieur, Univ. Rostock
Promotion 1974 Dr. agr., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Methode zur Ermittlung und Vorschlag für die Standardisierung von Bauzeitrichtwerten ausgewählter Meliorationsbauleistungen.
Habilitation 1987 Dr. sc. agr. (Baubetriebslehre), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Grundlagen und Methoden zur betrieblichen Bilanzierung der Produktionskapazität in Meliorationsbaubetrieben.

akademische Selbstverwaltung:
1993-2004 Direktor des Instituts für Umweltökonomie und Baubetriebswirtschaft
1996-2004 Mitglied des Fakultätsrates
1998-2000 Fachbereichssprecher des Fachbereichs Landeskultur und Umweltschutz
2000-2004 stellv. Fachbereichssprecher
2000-2006 Mitglied des Akademischen Senats
2002-2006 Vorsitzender Senatskommission Haushalts-, Personal- und Bauangelegenheiten
2006-2009 Prüfungsausschussvorsitzender AUF
2006-2010 Mitglied im Konzil

Werke (Auswahl):
Methode zur Ermittlung und Vorschlag für die Standardisierung von Bauzeitrichtwerten ausgewählter Meliorationsbauleistungen, Diss. A 1974; Eidinger, H. Hembus. M.
Grundlagen und Methoden zur betrieblichen Bilanzierung der Produktionskapazität in Meliorationsbaubetrieben, Diss. B 1987; Hembus. M.
Methode zur rechnergestützten Kapazitätsplanung und –bilanzierung in den volkseigenen Meliorationsbaubetrieben – Anwenderrichtlinie 1986; Hembus, M.; Neumann, S.
Leistungsvergleich der Meliorationsbaubetriebe und der Meliorationsgenossenschaften – Wiss.-techn. Informationen für das Meliorationswesen, Heft 75 , 1989; Neumann, S.; Hembus, M., Fischer, H.
Was kann die (Bau-)Wirtschaft retten?: in Baumarkt + Bauwirtschaft Heft 3, 2004, Hembus; M.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2015)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
31.07.2006, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Michael Hembus (Foto, Privatbesitz)
hembus_michael_pic.jpg
(37.3 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Lebenslauf
hembus_michael_cv.pdf
(8.31 KB) MD5 (keine Anzeige)
Schriftenverzeichnis
hembus_michael_bib.pdf
(81.3 KB) MD5 (keine Anzeige)