(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1994-2011 |
Medizinische Fakultät |
2012-2023 |
Universitätsmedizin |
Institut:
Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Abt. für Allgemeine, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Gefäßchirurgie und Transplantationschirurgie |
E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu.dem(ta)kcerahcs.gnagflow
|
Lebensdaten:
geboren
am
25.01.1953
in
Düsseldorf
|
Familie:
Vater: |
Heribert Schareck, Jurist, Oberfinanzpräsident a.D. |
Mutter: |
Irmtraut Schareck, geb. Cords, Archäologin |
Kurzbiographie:
1971 |
Abitur, Düsseldorf |
1971-1978 |
Studium der Humanmedizin, Univ. Freiburg |
1978-1981 |
Wehrdienst, Stabsarzt, Bundeswehrkrankenhaus Hamm in Westfalen |
1981-1982 |
Assistent am Pathologischen Institut, Städtisches Krankenhaus Dortmund |
1982-1994 |
Assistent und Oberarzt, Univ. Tübingen; Ausbildung zum Allgemeinchirurgen und Gefäßchirurgen |
1988 |
einjähriger Gastaufenthalt am Physiologischen Institut, Univ. Göttingen; experimentelle Forschung auf dem Gebiet der Organprotektion |
seit 1994 |
Leitender Oberarzt der Abteilung für Allgemeine, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Univ. Rostock |
1999 |
Ernennung zum apl. Professor, Univ. Rostock |
2002-2023 |
C3-Professur für Gefäßchirurgie und Transplantationschirurgie |
2009-2023 |
Rektor der Universität Rostock |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1978 |
Dr. med., Univ. Freiburg
Titel der Arbeit: Einteilung und Verlauf chronischer Kardiomyopathien unter besonderer Berücksichtigung hämodynamischer und röntgenologischer Kriterien. |
Habilitation |
1992 |
Dr. med. habil. (Chirurgie), Univ. Tübingen |
akademische Selbstverwaltung:
2000-2004 |
stellv. Mitglied im Konzil |
2004-2008 |
Präsident des Konzils |
2004-2008 |
Mitglied im Fakultätsrat der Medizinischen Fakultät |
2006-2008 |
Studiendekan |
2006-2008 |
Mitglied im Senat |
2008 |
Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation |
2009-2023 |
Rektor |
Funktionen:
seit 1999 |
Vorsitz der Organkommission Pankreastransplantation in der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) |
2000-2004 |
Mitglied der Prüfungskommission der Bundesärztekammer |
2000-2006 |
Mitglied der Ständigen Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer |
seit 2001 |
Mitglied und stellv. Vorsitzender des Fachbeirats der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) Region Nordost |
seit 2002 |
Mitglied und seit 2005 Chairman des Euro Transplant Pancreas Advisory Committees |
seit 2004 |
Mitglied des Boards bei EuroTransplant (für 3 Jahre gewählt, 2007 bestätigt) |
seit 2007 |
Mitglied der Kommission Organspende der DTG |
|
Initiator des Interdisziplinären Gefäßzentrums der Univ. Rostock (URIG) |
|
Mitglied und Vorsitzender der Qualitätssicherungskommission Chirurgie der Krankenhausgesellschaft M-V |
weitere Mitgliedschaften:
|
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie |
|
Deutsche Gesellschaft für Transplantationsmedizin |
|
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie |
|
Norddeutsche Gesellschaft für Gefäßmedizin |
|
Bund Deutscher Chirurgen |
Werke (Auswahl):
Schareck WD, Hopt UT, Muller GH, Greger B, Risler T, Bockhorn H, Transplant Proc.1987 Feb;19(1 Pt 3):1937-9. Reduction of nephrotoxicity and improvement of immunosuppression by combination of cyclosporine A and azathioprine. |
Schareck WD, Hopt UT, Geisler F, Pfeffer F, Becker HD.Transplant Proc.1994 Apr;26(2):518-9. Quality of life after combined pancreas-kidney transplantation. |
Schareck WD.Radiologe1995 Nov;35(11 Suppl 2):S271-4. Why radiological diagnosis of liver tumors? |
Kortmann B, Pirzkall A, Pfeffer F, Hopt UT, Schareck WDTransplant Proc.2003 Sep;35(6):2102-3. Portal venous and enteric exocrine drainage in simultaneous pancreas-kidney transplantation: experience with 70 consecutive transplant recipients. |
Bunger CM, Kroger J, Kock L, Henning A, Klar E, Schareck W, 2005 J Vasc Surg Aug;42(2):290-5. Axillary-axillary interarterial chest loop conduit as an alternative for chronic hemodialysis access. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: März 2009)
|
weitere Literatur:
Zeitzeugenbericht von Prof. Dr. Wolfgang Schareck am 24. April 2009. In: Krüger, Kersten (Hg.): Die Universität Rostock zwischen Sozialismus und Hochschulerneuerung. Zeitzeugen berichten. Teil 3, Rostock 2009, S. 80-109.
(RosDok-Dokument öffnen
) |
eingestellt / geändert:
01.06.2006, editorCP
/
28.04.2023, editorCP
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de