Bruhn, Sven

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Sven Bruhn" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001453
(abgerufen am 01.04.2023)

Bruhn, Sven

Prof. Dr. phil. habil.
 
seit 2004 Professor für Trainingswissenschaft
(Vorgänger, Nachfolger)
bruhn_sven_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
seit 2004 Philosophische Fakultät
Institut:
Institut für Sportwissenschaft
Lehr- und Forschungsgebiete:
Trainingswissenschaft
Fachgebiet:
76 Sportwissenschaft

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)nhurb.nevs
Homepage:
(Link öffnen externer Link)
Link zur Seite des Diagnostik- und Forschungslabors Trainingswissenschaft (Link öffnen externer Link)

Lebensdaten:
geboren am 30.12.1961 in Freiburg
 Konfession:
evangelisch

Kurzbiographie:
1981 Abitur, Freiburg
1981-1994 Studium der Fächer Mathematik, Philosophie, Germanistik und Sportwissenschaft, Univ. Freiburg
1994-1999 wiss. Mitarbeiter, Univ. Stuttgart
1999 Promotion in Sportwissenschaft, Univ. Stuttgart
1999-2000 wiss. Mitarbeiter, Univ. Stuttgart
2000-2002 wiss. Mitarbeiter, Univ. Freiburg
2002-2004 Vertreter der Professur für Trainingswissenschaft, Univ. Rostock
seit 2004 Professor für Trainingswissenschaft, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1994 Staatsexamen für das höhere Lehramt an Gymnasien, Univ. Freiburg
Promotion 1999 Dr. phil., Univ. Stuttgart
Titel der Arbeit: Funktionelle Stabilität am Kniegelenk.
Habilitation 2003 Dr. phil. habil. (Trainings- und Bewegungswissenschaft), Univ. Freiburg
Titel der Arbeit: Sensomotorisches Training und Bewegungskoordination.

akademische Selbstverwaltung:
seit 2004 stellv. Mitglied im Forschungs- und Promotionsausschuss der Philosophischen Fakultät
seit 10/2014 Dekan
Funktionen:
Gutachtertätigkeit für folgende wiss. Zeitschriften: eJournal Bewegung&Training, Isocinetics and Exercise Science, European Journal of Applied Physiology, International Journal of Sports Medicine, Knee Surgery and Sports Traumatology, Experimental Brain Research, Motor Control, Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation, Clinical Biomechanics, Swiss Medical Weekly
Präsident der European Interdisciplinary Society for Clinical and Sports Application
Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift Isokinetics and Exercise Science
weitere Mitgliedschaften:
Deutsche Vereinigung Sportwissenschaft
European Interdisciplinary Society for Clinical and Sports Application
European College of Sport Science
Ehrungen:
1999 Michael-Jäger-Preis der deutsch-schweizerisch-österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie im Sport
2000 1. Preis: Young Investigators Award; European College of Sport Science; 5th Annual Congress Yväskylä, Finland:GRUBER M; BRUHN S, GOLLHOFER A: "Training induced adaptions of functional stability of the knee joint."
2010 Hermes-Preis der Univ. Rostock. BEHRENS, M, MAU-MÖLLER, A, BRUHN, S: "Adaptabilität des Ermüdungsverhaltens sensomotorischer Regulationsmechanismen als potentielle Verletzungsprophylaxe"

Werke (Auswahl):
Bruhn, S., Gollhofer, A., Lohrer, H (2000). Funktionelle Stabilität am Kniegelenk - Verletzungs- und trainingsbedingte Unterschiede (Michael-Jäger-Preis 1999). Sportorthop Sporttraumat, 3, 145-154.
Bruhn, S., Gollhofer, A., Gruber, M. (2001). Proprioception training for prevention and rehabilitation of knee joint injuries. Eur. J. Sports Traumatol. rel. res. 23, 82-89.
Bruhn, S., Schwirtz, A., Gollhofer, A. (2002). Diagnose von Kraft- und Sprungkraftparametern zur Trainingssteuerung im Skisprung. Leistungssport 5, 34-37.
Bruhn, S., Kullmann, N., Gollhofer, A. (2004). The effects of a sensorimotor training and a strength training on postural stabilisation, maximum isometric contraction and jump performance. Int J Sports Med, 25: 56-60.
Bruhn, S., Kullmann, N., Gollhofer, A. (2006). Combinatory effects of high-intensity-strength training and sensorimotor training on muscle strength. Int J Sports Med, 27 (5): 401–406.
Bruhn, S. (2009). Sensomotorisches Training – Propriozeptives Training. Band 1. 1. Auflage. Köln: Sportverlag Strauß.
Bruhn, S., Leukel, C., Gollhofer, A., Differential effects of stimulus characteristics during knee joint perturbation on hamstring and quadriceps reflex responses, Humov (2011), http://dx.doi.org/10.1016/j.humov.2011.07.015.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2015)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
01.06.2006, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Sven Bruhn (Foto, Privatbesitz)
bruhn_sven_pic.jpg
(24.2 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Schriftenverzeichnis
bruhn_sven_bib.pdf
(175 KB) MD5 (keine Anzeige)