Bill, Ralf

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Ralf Bill" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001480
(abgerufen am 14.01.2025)

Bill, Ralf

Prof. Dr.-Ing.
 
1994-2020 Professor für Geodäsie und Geoinformatik
bill_ralf_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1994-2000 Agrarwissenschaftliche Fakultät
seit 2000 Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Institut:
Institut für Geodäsie und Geoinformatik (2010 aufgelöst)
Professur für Geodäsie und Geoinformatik (ab 2010)
Fachgebiet:
38 Geowissenschaften
54 Informatik

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)llib.flar
Homepage:

Lebensdaten:
geboren am 20.02.1955 in Bingen am Rhein
 Konfession:
römisch-katholisch
Familie:
Vater: Helmut Bill
Mutter: Ingeborg Bill

Kurzbiographie:
1972-1979 Studium des Vermessungswesens / Geodäsie, FH Mainz, TU Berlin, Univ. Karlsruhe
1979-1985 wiss. Mitarbeiter, Univ. Karlsruhe
1985-1989 Hard- und Software-Entwicklungsingenieur in der Schweiz
1989-1994 Forschungsgruppenleiter, Univ. Stuttgart
1994 Ruf auf die Professur für Geodäsie und Geoinformatik, Univ. Rostock
seit 1999 Leiter des Steinbeis-Transferzentrum (STZ) Geoinformatik
2020 - 2024 Seniorprofessor für Geodäsie und Geoinformatik, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1975 Ing. grad., FH Mainz
Studium 1979 Dipl.-Ing., Univ. Karlsruhe
Promotion 1983 Dr.-Ing., Univ. Karlsruhe
Titel der Arbeit: Eine Strategie zur Ausgleichung und Analyse von Verdichtungsnetzen.

akademische Selbstverwaltung:
1994-2004 Institutsdirektor
1994-2020 Mitglied im Fakultätsrat
1994-1998 Mitglied im Konzil
1996-1998 Fachbereichssprecher Landeskultur und Umweltschutz
2004-2006 Mitglied im Konzil
2004-2006 Direktor des Instituts für Management ländlicher Räume
2006-2018 Mitglied im Senat
2006-2008 Prodekan
2010-2011 Prodekan
2016-2018 Prodekan
Funktionen:
1999-2005, 2012-2018 Vorstandsmitglied des Wissenschaftsverbundes Informations- und Kommunikationstechnologien
seit 1999 Mitglied der Deutschen Geodätischen Kommission
2003-2007 Mitglied der DFG-Senatskommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung
2003-2009, 2011-2018 Vorsitzender des Beirates für Information, Kommunikation und Medien
2004-2014 Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift "International Journal of Photogrammetry and Remote Sensing"
2008-2013 Mitglied im DFG-Unterausschuss "Informationsmanagement"
2009-2013 Mitglied im Wissenschaftlichen Ausschuss der DGK
2009-2013 Sprecher der DGK-Sektion "Geoinformatik"
2009-2013 Vorsitzender des Wiss. Beirats des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR)
seit 2009 Herausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift "gis.Science"
2010 - 2022 Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung"
seit 2017 Vorstandsmitglied im Verein für Geoinformationswirtschaft M-V e.V.
seit 2022 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des "Fraunhofer-Zentrums für biogene Wertschöpfung und Smart Farming (BWSF)"
weitere Mitgliedschaften:
Deutscher Verein für Vermessungswesen (DVW)
Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF)
bis 2020 Deutscher Dachverband für Geoinformation (DDGI)
Advanced Geographic Information Laboratories in Europe (AGILE)
Verein für Geoinformationswirtschaft M-V e.V.
2009-2016 Open Geospatial Consortium (OGC)

Werke (Auswahl):
Bill, R.; Zehner, M. L. (2001): Lexikon der Geoinformatik. Heidelberg : Wichmann. - 312 Seiten.
Bill, R.; Seuß, R.; Schilcher, M. (Hrsg. 2002): Kommunale Geo-Informationssysteme: Basiswissen, Praxisberichte und Trends. Heidelberg : Herbert Wichmann.
Bill, R. (2016): Grundlagen der Geo-Informationssysteme, Wichmann Verlag Offenbach, 6. neu bearbeitete Auflage, 867 Seiten.
Resnik, B., Bill, R. (2018): Vermessungskunde für den Planungs-, Bau und Umweltbereich. 4. Auflage. Heidelberg: Herbert Wichmann.
Bill, R. (2023): Grundlagen der Geo-Informationssysteme, Wichmann Verlag Offenbach, 7. neu bearbeitete Auflage, 898 Seiten.
Nachweis von Publikationen:
Publikationsverzeichnis auf der Homepage der Professur für Geodäsie und Geoinformatik (bis 2020) (Link öffnen externer Link)
Publikationsverzeichnis auf der Homepage der Seniorprofessur für Geodäsie und Geoinformatik (ab 2020) (Link öffnen externer Link)

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Februar 2023)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
01.06.2006, editorCP / 03.02.2023, cfruehauf

Dokumente/Anhang

Anhang:
Ralf Bill (Foto, Privatbesitz)
bill_ralf_pic.jpg
(93.0 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Schriftenverzeichnis 2023
Bill_-_Publikationsverzeichnis.pdf
(310 KB) MD5 (keine Anzeige)