Werz, Nikolaus

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Nikolaus Werz" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001522
(abgerufen am 14.07.2025)

Werz, Nikolaus

Prof. Dr. phil. habil.
 
1994-2018 Professor für Vergleichende Regierungslehre
Prof.Dr.Nikolaus Werz web3a.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1994-2018 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
2007-2018 Interdisziplinäre Fakultät
Institut:
Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften (WSF)
Department Maritime Systems (INF)
Fachgebiet:
89 Politikwissenschaften

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)zrew.sualokin
Homepage:

Lebensdaten:
geboren am 15.07.1952 in Bonn
 Konfession:
römisch-katholisch
Familie:
Vater: Dr. Luitpold Werz
Mutter: Annelise Werz, geb. Kurrek

Kurzbiographie:
1971 Allgemeine Hochschulreife (argentinisches und deutsches Abitur), Buenos Aires
1972-1977 Studium der Germanistik und Geschichte sowie in dem Fach Wissenschaftliche Politik, Univ. Freiburg
ab 1978 Hilfskraft im Seminar für Wissenschaftliche Politik, Univ. Freiburg; freier Mitarbeiter am Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung (ABI)
1980-1981 Doktorandenstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Forschungsaufenthalt in Venezuela am Institut für Entwicklungsstudien (CENDES)
1981-1991 wiss. Mitarbeiter am ABI in Freiburg; zwei Drittmittelprojekte der Fritz-Thyssen-Stiftung
1991-1993 Lehrstuhlvertretung, Univ. Freiburg
1994-2018 Professor für Politikwissenschaft (Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre), Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1976 Staatsexamen, Univ. Freiburg
Promotion 1983 Dr. phil., Univ. Freiburg
Titel der Arbeit: Parteien, Staat und Entwicklung in Venezuela.
Habilitation 1991 Dr. phil. habil., Univ. Freiburg
Titel der Arbeit: Das neuere politische und sozialwissenschaftliche Denken in Lateinamerika.

akademische Selbstverwaltung:
1994-1995 Mitglied des Konzils (WSF)
1996-1997 Dekan (WSF)
2005-2006 Mitglied des Konzils (WSF)
2007-2010 Mitglied des Vorstandes des Departments Maritime Systems (INF)
2012-2015 Mitglied des Konzils (WSF)
Funktionen:
1992-2006 Mitglied im Beirat "Diálogo Científico" (dc)
1992-2006 Mitglied im Auswahlausschuss des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes (KAAD)
2002-2008 Lateinamerika Analysen
2004-2006 Mitglied der Expertengruppe des AlBan Programms der Europäischen Kommission
2004-2021 Mitglied im Vorstand der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung
2005-2007 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
2006-2016 "Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas" (JbLA)
2006-2023 Mitglied im Herausgeberrat "Iberoamericana"
weitere Mitgliedschaften:
2016-2020 Mitglied im Kulturrat des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der 7. Wahlperiode
Ehrungen:
2006 Bene Merenti Medaille des KAAD

Werke (Auswahl):
Parteien, Staat und Entwicklung in Venezuela, München 1983.
Das neuere politische und sozialwissenschaftliche Denken in Lateinamerika, Freiburg 2. Aufl. 1992. (Spanische Ausgabe 1995)
Argentinien. Schwalbach 2012.
Lateinamerika. Eine politische Landeskunde, Baden-Baden 2005, 3. Aufl. 2013
Spanien, Schwalbach 2017. (mit Susanne Gratius)
Lateinamerika. Geschichte und Gegenwart, Stuttgart 2020.
Hrsg., Handbuch der deutschsprachigen Lateinamerikakunde, Freiburg 1992.
Hrsg., Mecklenburg-Vorpommern im Wandel. Bilanz und Ausblick, München 1998. (mit Jochen Schmidt)
Hrsg., Populismus. Populisten in Übersee und Europa, Opladen 2003.
Hrsg., Populisten, Revolutionäre, Staatsmänner. Politiker in Lateinamerika, Frankfurt a. M. 2010.
Hrsg., Lateinamerika. Handbuch für Wissenschaft und Studium, Baden-Baden 2019. (mit Günther Maihold und Hartmut Sangmeister)
Nachweis von Publikationen:
Publikationsverzeichnis auf der Institutshomepage (Link öffnen externer Link)

Quellen:
eigene Angaben (Stand: November 2022)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
09.01.2007, editorCP / 15.08.2023, cfruehauf

Dokumente/Anhang

Anhang:
Nikolaus Werz (Foto, Privatbesitz)
Prof.Dr.Nikolaus Werz web3a.jpg
(545 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Lebenslauf
Lebenslauf 2019.pdf
(294 KB) MD5 (keine Anzeige)
Literaturverzeichnis
Publikationsliste_Werz_2023.doc
(414 KB) MD5 (Verschiedenes)