(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1992-2004 |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)ledeir.hcire-snah
|
Lebensdaten:
geboren
am
02.04.1939
in
Rostock
|
gestorben
am
14.04.2023
|
Familie:
Vater: |
Karl Riedel, Lehrer |
Mutter: |
Elise Riedel, Lehrerin |
Kurzbiographie:
1957 |
Abitur, Rostock-Warnemünde |
1957-1963 |
Studium Schiffsmaschinenbau, Mathematik, Physik, Univ. Rostock |
1963-1968 |
Ausbildungsoffizier in der Handelsschifffahrt für Mathematik, Physik, seemännische Fachkunde und seemännische Werkstoffkunde, Abiturausbildung |
1968-1992 |
Aspirant, Assistent, Oberassistent, ab 1987 ao. Dozent für Didaktik der Physik, Univ. Rostock |
1992-2004 |
Professor (C3) für Didaktik der Physik am Institut für Physik, Univ. Rostock |
2004-2011 |
Leiter der Didaktik der Physik (bis 2006), ab 2006 Lehraufträge im Fachgebiet "Didaktik der Physik" am Institut für Physik, Univ. Rostock |
|
mehrere Gastprofessuren Univ. und PH Havanna (Kuba) |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1963 |
Staatsexamen, Univ. Rostock |
Promotion |
1972 |
Dr. paed., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Die Auswertung von Messungen unter dem Gesichtspunkt der Genauigkeit im Physikunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. |
Habilitation |
1979 |
Dr. sc. paed., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Bestimmung des unter polytechnischem Aspekt wesentlichen und des im Physikunterricht grundlegenden Lehrstoffes, dargestellt am Beispiel der Wärmelehre der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Ein Beitrag zur besseren inhaltlichen Gestaltung des Physikunterrichts und zur Vorbereitung partieller Änderungen des derzeitigen Lehrplanes. |
akademische Selbstverwaltung:
1993-1998 |
stellv. Fachbereichssprecher |
1996-2000 |
Mitglied des Konzils |
2003-2004 |
Studiendekan |
weitere Mitgliedschaften:
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) |
|
Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) |
|
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) |
|
Deutscher Hochschulverband (DHV) |
Werke (Auswahl):
Rahmenrichtlinien Physik für Hauptschule, Realschule und Gymnasium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, 1991. |
Lehrbuch: Kursthemen Physik: Spezielle Relativitätstheorie und Atomphysik, Diesterweg Frankfurt/M. 1995. |
Themenheft Schifffahrt. Naturwissenschaften im Unterricht – Physik, 2001. |
Use de la multimedia en la ensenanza de la Fisica. Sonderheft ISCTN Havanna (Kuba), 2003. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: April 2014)
|
eingestellt / geändert:
12.12.2006, editorCP
/
04.05.2023, cfruehauf
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de