Tasche, Manfred

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Manfred Tasche" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001564
(abgerufen am 14.01.2025)

Tasche, Manfred

Prof. Dr. sc. nat.
 
1978-1986 Hochschuldozent für Analysis
1986-1988 ao. Professor für Analysis
1988-1993 o. Professor für Numerische Mathematik
2002-2008 wiss. Mitarbeiter
(Vorgänger, Nachfolger)
tasche_manfred_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1978-1990 Sektion Mathematik
1990-1993 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
2002-2008 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut:
Fachbereich / Institut für Mathematik
Lehr- und Forschungsgebiete:
Fourier- und Approximationsmethoden
Fachgebiet:
31 Mathematik

Homepage:

 weitere Vornamen:
Erich Werner
Lebensdaten:
geboren am 14.05.1943 in Freital
Familie:
Vater: Werner Tasche, Maschinenbau-Ingenieur
Mutter: Klara Tasche, geb. Kunze, Postangestellte

Kurzbiographie:
1961 Abitur, Freital
1961-1966 Mathematikstudium, Univ. Rostock
1965-1969 Aspirantur, Univ. Rostock
1969-1978 wiss. Assistent/ Oberassistent, Sektion Mathematik, Univ. Rostock
1978-1988 Dozent, ab 1986 ao. Professor für Analysis, Univ. Rostock
1988-1993 o. Professor für Numerische Mathematik, Univ. Rostock
1993-2002 C4-Vertretungen und Gastprofessuren in Paderborn, Lübeck, Rostock, Duisburg und Sao Carlos (Brasilien)
2002-2008 wiss. Mitarbeiter am Institut für Mathematik, Univ. Rostock
2004 Gastprofessor in Como (Italien)
seit 2008 im Ruhestand, weiterhin Lehrtätigkeit, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1966 Dipl.-Mathematiker, Univ. Rostock
Promotion 1969 Dr. rer. nat., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Eine neue Begründung und einige Anwendungen der Differentialrechnung von K. Bögel.
Habilitation 1976 Dr. sc. nat. (Analysis), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Funktionalanalytische Methoden in der Operatorenrechnung.

akademische Selbstverwaltung:
1982-1985 stellv. Sektionsdirektor für Erziehung und Ausbildung
1971-1990 Mitglied des Sektionsrates
1985-1990 Mitglied des Wiss. Rates
Funktionen:
1976-1981 Betriebsgewerkschaftsleitungs-Vorsitzender der Sektion Mathematik
seit 1980 Referent bei Mathematical Reviews
seit 1990 Referent bei Zentralblatt für Mathematik
seit 1999 Mitherausgeber von "Computational Analysis and Applications"
seit 2002 Mitherausgeber von "Journal of Concrete and Applicable Mathematics"
Gutachter für internationale mathematische Journale
Ehrungen:
1964-1966 Wilhelm-Pieck-Stipendiat
1978 Auszeichnung der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Polnischen Akademie der Wissenschaften für gemeinsame Forschung
1977 Hervorragende wiss. Leistung für die Dissertation B von der Hauptforschungsrichtung Mathematik der DDR
Parteimitgliedschaften:
1986-1990 Parteisekretär der Sektion Mathematik

Werke (Auswahl):
K. Bögel & M. Tasche, Analysis in normierten Räumen, Akademie-Verlag, Berlin, 1974.
G. Plonka & M. Tasche, On the computation of periodic spline wavelets, Appl. Comput. Harmonic Anal. 2 (1995), 1-14.
G. Plonka & M. Tasche, Fast and numerically stable algorithms for discrete cosine transforms, Linear Algebra Appl. 394 (2005), 309-345.
T. Peter, D. Potts & M. Tasche, Nonlinear approximation by sums of exponentials and translates, SIAM J. Sci. Comput. 33 (2011), 1920-1947.
D. Potts & M. Tasche, Parameter estimation for nonincreasing exponential sums by Prony-like methods, Linear Algebra Appl. 439 (2013), 1024-1039.
Nachweis von Publikationen:
Publikationsverzeichnis auf der Homepage (Link öffnen externer Link)

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2015)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1945-1990
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
07.02.2007, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Manfred Tasche (Foto, Privatbesitz)
tasche_manfred_pic.jpg
(30.0 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Lebenslauf
tasche_manfred_cv.pdf
(41.1 KB) MD5 (keine Anzeige)
Schriftenverzeichnis
tasche_manfred_bib.pdf
(79.5 KB) MD5 (keine Anzeige)