(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1993 |
Agrarwissenschaftliche Fakultät |
1995 |
Agrarwissenschaftliche Fakultät |
Institut:
Institut für umweltgerechte Tierhaltung |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Agrarökologie mit den Forschungs- und Lehrschwerpunkten in den Vorlesungen zur Zucht und Reproduktion bei landwirtschaftlichen Nutztieren |
Fachgebiet:
48 Land- und Forstwirtschaft |
Lebensdaten:
geboren
am
20.03.1940
in
Ranies (bei Schönebeck (Elbe))
|
gestorben
am
25.01.2012
|
Familie:
Vater: |
Reinhold Panicke, Bauer |
Mutter: |
Else Panicke, Bäuerin |
Kurzbiographie:
1958 |
Abitur, Schönebeck (Elbe) |
1958-1964 |
Studium der Landwirtschaftswissenschaften, Univ. Halle |
ab 1964 |
Tätigkeit am Tierzuchtstandort Dummerstorf mit seinen wissenschaftlichen Instituten |
1975-1990 |
Heterosisfeldversuch zur Kreuzungszucht und Aufzuchtleistung von Milchrindern in Praxisbetrieben mit Vorträgen in Verbänden und Zuchtorganisationen, seit 1990 erweitert um die Nutzung der Milchproteinpolymorphismen und des physiologischen Reaktionsvermögens wie z. B. nach Glukoseinfusion im Glukose-Toleranz-Test (GTT) als zusätzliche Zuchtinformationen |
1995 |
Berufung zum apl. Professor, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1964 |
Dipl.-Landwirt, Univ. Halle-Wittenberg |
Promotion |
1971 |
Dr. agr., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Untersuchungen zur Optimierung der Selektion und zur Produktionskontrolle in Milchproduktionsherden. |
Habilitation |
1981 |
Dr. sc. agr. (Tierzucht), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Verbesserung der Zuchtwertschätzung und Wirksamkeit der Indexselektion bei Bullenmüttern und nachkommengeprüften Milchrindbullen. |
Funktionen:
1994-1998 |
Landtagsabgeordneter für die CDU in M-V |
1994-2009 |
gewähltes Kreistagsmitglied (ab 2004 Kreistagspräsident) im Landkreis Bad Doberan |
weitere Mitgliedschaften:
|
Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) |
|
American Dairy Science Association (ADSA) |
Werke (Auswahl):
Lenschow, J.; Panicke, L. (1971): Durch optimale Reproduktion und Selektion der Kuhbestände mehr Milch und Fleisch. Tierzucht 25 (1): 14-16. |
Panicke, L.; Fiedler, H.; Freyer, G.; Biemann, J. (1982): Index-selektion in der Milchrindzüchtung. Arch. TZ 25 (2): 109-120. |
Panicke, L.; Rybka, P. (1985): Körpermasseorientierte Steuerung des Wachstumsverlaufes der Jungrinder als eine Vorraussetzung für stabile Milch- und Rindfleischproduktion. Tierzucht 39 (12): 533-535. |
Panicke, L. (1991): Wachstumsverlauf der Färse und Produktionsleistung der Milchkuh.: Mh. f. Vet.-Med. 46, 636-639. |
Panicke, L.; Freyer, G. (1992): Heterosis estimation for milk production traits in dairy cattle. Arch. Tierz. 35 (6): 537-549. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: August 2006)
|
weitere Literatur:
Nachlass Lothar Panicke im UAR
|
eingestellt / geändert:
21.08.2006, editorCP
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de