Graf, Gerhard

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Gerhard Graf" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001625
(abgerufen am 25.03.2025)

Graf, Gerhard

Prof. Dr. rer. nat. habil.
 
1996-2016 Professor (C4) für Meeresbiologie
(Vorgänger, Nachfolger)
graf_gerhard_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1996-2016 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
2007-2016 Interdisziplinäre Fakultät
Institut:
Institut für Biowissenschaften (MNF)
Department Maritime Systems (INF)
Lehr- und Forschungsgebiete:
Stoffkreisläufe, Benthosökologie, Biodiversität, Schwerpunkt: Ostsee
Fachgebiet:
42 Biologie

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)farg.dreg

Lebensdaten:
geboren am 05.11.1950 in Engelskirchen (Nordrhein-Westfalen)
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Hubert Graf
Mutter: Anna Helene, geb. Sander

Kurzbiographie:
1969 Abitur, Gummersbach
1971-1977 Studium der Biologie und Chemie (Lehramt Gymnasium), Univ. Kiel
1980-1983 wiss. Angestellter, Zoologisches Institut, Univ. Kiel
1983-1991 Assistent, ab 1991 Oberassistent am Institut für Meereskunde Kiel
1991-1996 Professor für Marine Umweltgeologie, Univ. Kiel
1996-2016 Professor für Meeresbiologie, Univ. Rostock
2016 Emeritierung
akademische Abschlüsse:
Studium 1977 Erstes Staatsexamen für Biologie / Chemie, Univ. Kiel
Promotion 1979 Dr. rer. nat., Univ. Kiel
Titel der Arbeit: Energy-Charge-Messung im marinen Benthos.
Habilitation 1989 Dr. rer. nat. habil. (Biologische Meereskunde), Univ. Kiel
Titel der Arbeit: Die Reaktionen des Benthals auf den saisonalen Partikelfluss und die laterale Advektion, sowie deren Bedeutung für Sauerstoff- und Kohlenstoffbilanzen.

akademische Selbstverwaltung:
2000-2002 Fachbereichssprecher (MNF)
2002-2004 Dekan (MNF)
2004-2006 Prodekan (MNF)
2007-2016 Leiter des Departments Maritime Systems (INF)
Funktionen:
1992-2001 Mitglied der Senatskommission für Ozeanographie der Deutschen Forschungsgemeinschaft
seit 2008 Mitglied der Senatskommission für Biodiversität der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Werke (Auswahl):
Graf, G.; Bengtsson, W.; Diesner, U.; Theede, H.; 1982. Benthic response to sedimentation of a spring phytoplankton bloom: process and budget. Mar. Biol. 67: 201-208.
Graf, G.; 1989. Benthic-pelagic coupling in a deep-sea benthic community. Nature, 341: 437-439.
Graf, G.; 1992. Benthic-pelagic coupling: a benthic view. Oceanogr. Mar. Biol. Annu. Rev., 30: 149-190.
Graf, G.; Rosenberg, R.; 1997. Bioresuspension and Biodeposition: A Review. J. Mar. Sys., 11:269-278.
Graf, G., 2003: Ecosystem Functioning and Biodiversity: Bioengineering. In "Marine Science Frontiers for Europe”, Wefer, G., Lamy, F., and F. Mantoura, (eds), Springer-Verlag, Berlin, pp. 243-250.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: März 2010)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
27.10.2006, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Gerhard Graf (Foto, Privatbesitz)
graf_gerhard_pic.jpg
(4.54 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Schriftenverzeichnis
graf_gerhard_bib.pdf
(32.4 KB) MD5 (keine Anzeige)
Lebenslauf
graf_gerhard_cv.pdf
(11.4 KB) MD5 (keine Anzeige)