(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1998-2003 |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
Institut:
Institut für Ostseeforschung |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Meereschemie, Umweltchemie, organische Fremdstoffe in der Umwelt |
E-Mail-Adresse:
es.us.mti(ta)nalhcalcm.leahcim
|
Homepage:
Department of Applied Environmental Sciences, Univ. Stockholm
(Link öffnen
) |
Lebensdaten:
geboren
am
13.07.1959
in
Montreal (Kanada)
|
Kurzbiographie:
1977-1982 |
Studium des Maschinenbaus, Univ. of Waterloo (Kanada) |
1983-1984 |
Entwicklungsingenieur, Regelung von Gasturbinen, Pratt & Whitney Canada |
1984-1985 |
Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) am Institut für Physiologie, GSF-Neuherberg |
1986-1987 |
Master-Studium in Umweltschutztechnik, Univ. of Toronto (Kanada) |
1987-1990 |
Stipendiat des Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC), Univ. Bayreuth |
1991-1998 |
wiss. Assistent und Laborleiter, Univ. Bayreuth |
1998-2003 |
Professur für Meereschemie, Univ. Rostock |
seit 2003 |
Professor für Organische Miljöchemie, Univ. Stockholm (Schweden) |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1982 |
Bachelor of Applied Science für Maschinenbau, Univ. of Waterloo (Kanada) |
Studium |
1987 |
Masters of Applied Science für Bauingenieurwesen, Univ. of Toronto (Kanada) |
Promotion |
1992 |
Dr. rer. nat., Univ. Bayreuth
Titel der Arbeit: Das Verhalten hydrophober chlororganischer Verbindungen in laktierenden Rindern. |
Habilitation |
1996 |
Dr. rer. nat. habil. (Ökologische Chemie und Geochemie), Univ. Bayreuth
Titel der Arbeit: Aus der Umwelt in den Menschen. Die Akkumulation mittelflüchtiger organischer Verbindungen in landwirtschaftlichen Nahrungsketten. |
Werke (Auswahl):
McLachlan, Michael S. (1996): Bioaccumulation of Hydrophobic Chemicals in Agricultural Food Chains. Environ. Sci. Technol. 30, 252-259. |
McLachlan, Michael S.; Horstmann, Michael (1998): Forests as Filters of Airborne Organic Pollutants - A Model. Environ. Sci. Technol. 32, 413-420. |
McLachlan, Michael S. (1999): A Framework for the Interpretation of Measurements of SOCs in Plants. Environ. Sci. Technol. 33, 1799-1804. |
Moser, G. Andreas; McLachlan, Michael S. (2002): Modeling Digestive Tract Absorp-tion and Desorption of Lipophilic Organic Contaminants in Humans. Environ. Sci. Technol. 36, 3318-3325. |
McLachlan, Michael S.; Czub, Gertje; Wania, Frank (2002): The Influence of Vertical Sorbed Phase Transport on the Fate of Organic Chemicals in Surface Soils. Environ. Sci. Technol. 36, 4860-4867. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2015)
|
eingestellt / geändert:
05.02.2007, editorCP
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de