(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1983-1990 |
Sektion Sportwissenschaft |
1990-2004 |
Philosophische Fakultät |
Institut:
Institut für Sportwissenschaft |
Lehr- und Forschungsgebiete:
sportbezogene Einstellungen, interkulturelles Lernen im Sport, Lehrplanforschung im Fach Sport |
Fachgebiet:
76 Sportwissenschaft |
80 Pädagogik |
E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)ssas.eiramegni
|
Lebensdaten:
geboren
am
29.06.1941
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Rudolf Hansen, Lehrer |
Mutter: |
Marie Hansen, Hausfrau |
Kurzbiographie:
1960 |
Abitur, Gadebusch |
1960-1964 |
Lehramtsstudium (Germanistik, Körpererziehung), Univ. Greifswald |
1964-1969 |
Lehrerin, Medizinische Fachschule Greifswald |
1969-1972 |
wiss. Aspirantur am Institut für Sportwissenschaften, Univ. Rostock |
1974-1983 |
Oberassistentin, Univ. Rostock |
1983-1992 |
Dozentur für Sportmethodik, Univ. Rostock |
1992-1997 |
HRG-Professorin für Sportpädagogik / Sportdidaktik, Univ. Rostock |
1993 |
Ruf auf eine C3-Professur für Sportdidaktik nach Erfurt, aus familiären Gründen abgelehnt |
1997-2004 |
apl. Professorin |
2004 |
Ruhestand |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1964 |
Staatsexamen (Germanistik, Körpererziehung), Univ. Greifswald |
Promotion |
1973 |
Dr. paed., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Probleme der sportlichen Freizeitbetätigung von Mädchen und weiblichen Jugendlichen in allgemeinbildenden Schulen. |
Habilitation |
1982 |
Dr. sc. paed. (Sportwissenschaft), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Die organisierte sportliche Freizeitbetätigung in Allgemeinen Sportgruppen mit Schülern der Mittel- und Oberstufe. Ein Beitrag zur weiteren inhaltlichen Ausgestaltung des außerunterrichtlichen Sports. |
weitere Mitgliedschaften:
|
Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) |
Ehrungen:
|
Dr.-Neubauer-Medaille in Bronze |
Werke (Auswahl):
Die allgemeine Sportgruppe. Übungsbetrieb in den Klassen 5 bis 10. Berlin 1981, 108 Seiten. |
Legitimation und Gestaltung des Schulsports in der gymnasialen Oberstufe. Rostock 1995, 128 Seiten. |
Interkulturelles Lernen im Schul- und Freizeitsport. Rostock 2000, 64 Seiten. |
Schulsport. In: Haag, H.; Hummel, A.: Handbuch Sportpädagogik. Beiträge zur Lehre und Forschung, S. 403-409, Schorndorf 2001. |
Sportunterricht in der gymnasialen Oberstufe. Eine Handreichung für Studenten, Referendare und Sportlehrer. LISA, Schwerin 2002, 60 Seiten. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: März 2017)
|
Einordnung:
Epoche
|
1945-1990 |
Epoche
|
1990-heute |
eingestellt / geändert:
02.02.2007, editorCP
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de