1966 | Abitur, Gladbeck (Westfalen) |
1966-1976 | Studium der Politischen Wissenschaft, der Zeitgeschichte, des Öffentlichen Rechts und der Philosophie an der Univ. Bonn |
1977-1991 | wiss. Projektmitarbeiter, Lehrstuhlassistent, Hochschulassistent und Lehrstuhlvertreter, Univ. Mannheim |
1992-1995 | Vertretung von Lehrstühlen/ Lehraufträge an den Univ. Halle-Wittenberg, Bielefeld, Essen und Rostock |
1993-1995 | apl. Professor, Univ. Mannheim |
1995-2012 | Professor (C3) für Geschichte der Neuesten Zeit / Zeitgeschichte mit dem Schwerpunkt der Zeit nach 1945, Univ. Rostock |
2012 | Emeritierung |
Promotion | 1976 | Dr. phil., Univ. Bonn Titel der Arbeit: Die KPD und die "Einheit der Arbeiterklasse". |
Habilitation | 1986 | Dr. phil. habil., Univ. Mannheim Titel der Arbeit: Lohnkampf, Massenstreik, Sowjetmacht. Ziele und Grenzen der "Revolutionären Gewerkschafts-Opposition" (RGO) in Deutschland 1928 bis 1933. |
seit 1998 | Leiter des Dokumentationszentrums des Landes für die Opfer deutscher Diktaturen |
GND: 129722650
[GND-Link auf diese Seite: https://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/129722650] |
Werner Müller (Foto, Privatbesitz) | |
---|---|
mueller_werner_pic.jpg (4.52 KB) MD5 (als Portrait anzeigen) |
|
Lebenslauf | |
mueller_werner_cv.pdf (11.0 KB) MD5 (keine Anzeige) |
|
Schriftenverzeichnis | |
mueller_werner_bib.pdf (37.8 KB) MD5 (keine Anzeige) |
|
Lehrveranstaltungen | |
mueller_werner_lehrveranst.pdf (17.4 KB) MD5 (keine Anzeige) |