Gatzer, Hans

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Hans Gatzer" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001715
(abgerufen am 24.03.2025)

Gatzer, Hans

Prof. Dr.-Ing. habil.
 
1968-1976 Hochschuldozent für Theorie des Schiffes
1976-1992 o. Professor für Theorie des Schiffes
(Vorgänger, Nachfolger)
gatzer_hans_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1968-1990 Sektion Schiffstechnik
1990-1992 Technische Fakultät
Lehr- und Forschungsgebiete:
Theorie des Schiffes; Bestimmung des Wirkungsgrades freifahrender Propeller, Untersuchungen über den Einfluss von Turbulenzerzeugern am Schiffsmodell, Strömungsumschlag laminar-turbulent und einige Aspekte des Maßstabseinflusses an Schiffpropellern, mathematische Darstellung und Erfassung von der Schiffsform, Widerstand von Schiffen, Festigkeitsuntersuchungen von Schiffskörpern großtonnagiger Schiffe, Rolldämpfung an Schiffen, Verhalten von Schiffen in Wellen, experimentelle und theoretische Untersuchungen zum seegangsbedingten Zusatzwiderstand eines schnellen Frachtschiffes
Fachgebiet:
55 Verkehrstechnik, Verkehrswesen


 weitere Vornamen:
Günter
Lebensdaten:
geboren am 05.05.1929 in Magdeburg
gestorben am 04.08.2004 in Rostock
 Konfession:
keine
Familie:
Vater: Gotthilf Ludwig Armin Gatzer, Inspektor
Mutter: Liddy Rosa Gatzer, geb. Kunze, Wirtschafterin

Kurzbiographie:
1947 Abitur, Burg bei Magdeburg
1947-1951 Lehre und Arbeit als Elektro- und Rundfunkmechaniker
1951-1956 Studium des Schiffbaus, Univ. Rostock
1956-1964 wiss. Assistent, ab 1959 Oberassistent am Institut für Theorie des Schiffes, Univ. Rostock
1964-1966 wiss. Mitarbeiter und Laborleiter, Univ. Rostock
1966-1969 Hochschullehrer, Univ. Port Said (Ägypten)
1967 drei Monate wiss. Berater am Ministry of Higher Education Kairo (Ägypten); Gastvorträge in Port Said, Kairo (beide Ägypten), Zagreb (Jugoslawien), Basra (Irak), Latakia (Syrien), Madras, Cochin, Bengalore (alle Indien)
1968-1976 Dozent, Univ. Rostock
1974, 1976 Lehrtätigkeit, Basra (Irak)
1976-1992 o. Professor für Theorie des Schiffes, Univ. Rostock
1977-1980 Gastprofessor, Univ. Cochin (Indien)
1989-1991 Gastprofessor und Head of Department of Ship Technology, Univ. Cochin (Indien)
akademische Abschlüsse:
Studium 1956 Dipl.-Ing., Univ. Rostock
Promotion 1965 Dr.-Ing., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Untersuchungen über den Einfluß von Turbulenzerregern an Schiffsmodellen.
Habilitation 1972 Dr. sc. techn. (Schiffshydrodynamik), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Strömungsumschlag laminar - turbulent und einige Aspekte des Maßstabseinflusses an Schiffspropellern.

akademische Selbstverwaltung:
1974-1987 Leiter des Wissenschaftsbereiches Theorie des Schiffes / Strömungslehre
weitere Mitgliedschaften:
Mitglied der Schiffbautechnischen Gesellschaft
Mitglied der Internationalen Tank-Leiterkonferenz ITTC Ottawa (Kanada)
Mitglied des Beirates für Maschineningenieurwesen beim Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
Ehrungen:
1989 Univ.-Preis 1. Klasse für Forschung, Univ. Rostock
Ehrennadel der Univ. Rostock
Parteimitgliedschaften:
SED

Werke (Auswahl):
Die schiffbauliche Schleppversuchsanlage am Institut für Theorie des Schiffes der Schiffbautechnischen Fakultät Rostock.
Mathematische Darstellung und Erfassung der Schiffsform. Formgebung und Darstellung der Berechnungsergebnisse des Schiffskörpers. Widerstand von Schiffen - Lehrbriefe fürs Fernstudium.
Seakeeping - Abschnitt des Buches "Introduction to Ship Technology" Mc Graw Hill, New Dehli.
Rolling, Stability on Capsizing of Ships, Journale Institute of Naval Architects India, Bombay 1988.
15. Juli 1960, Wirtschaftspatent Nr. 25164, Einrichtung zur Umwandlung der Wellenenergie in elektrische Energie.

Quellen:
Angaben durch Prof. Marieluise Gatzer (Ehefrau) (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1945-1990
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
27.03.2007, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Hans Gatzer (Foto, Privatbesitz)
gatzer_hans_pic.jpg
(30.7 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Lebenslauf
gatzer_hans_cv.pdf
(13.4 KB) MD5 (keine Anzeige)
Schriftenverzeichnis
gatzer_hans_bib.pdf
(22.6 KB) MD5 (keine Anzeige)