Gatzer, Marieluise

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Marieluise Gatzer" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001716
(abgerufen am 16.03.2025)

Gatzer, Marieluise

Prof. Dr. med. dent. habil.
 
1983-1988 Hochschuldozentin für konservierende Zahnheilkunde
1988-1992 ao. Professorin für konservierende Zahnheilkunde
gatzer_marieluise_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1983-1990 Bereich Medizin
1990-1992 Medizinische Fakultät
Institut:
Univ.-Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lehr- und Forschungsgebiete:
Konservierende Stomatologie
Grundlagen der klinischen Stomatologie - Konservierende Methodik 3. Studienjahr, Facharzt und Oberarzt als Verantwortliche für die Klinischen Kurse - 4. und 5. Studienjahr, Probleme der Füllungstherapie und Endodontie, angewandte experimentelle klinische Forschung, Projekt: Präventive Stomatologie
Fachgebiet:
44 Medizin


 weitere Vornamen:
Elisabeth
Lebensdaten:
geboren am 05.12.1936 in Pasewalk
gestorben am 30.09.2019 in Rostock
Familie:
Vater: Gerhard Groth, Möbeltischler, Trainer für Turnen
Mutter: Anneliese Groth, geb. La Ramee, Hausfrau

Kurzbiographie:
1955 Abitur, Pasewalk
1955-1960 Studium der Zahnheilkunde, Univ. Rostock
1960-1961 Pflichtassistentin, Univ.-Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
1960 Approbation als Zahnärztin
1961-1964 Fachzahnarztausbildung "Praktischer Zahnarzt"
1963 Lehrauftrag - Klinischer Kurs der Konservierenden Stomatologie (4. Studienjahr), Univ. Rostock
1963-1972 stellv. Leiterin der Abteilung für konservierende Stomatologie, Univ. Rostock
1969 Lehrauftrag - Klinisch-Propädeutischer Kurs (3. Studienjahr), Univ. Rostock (Leitung bereits seit 1963)
1970-1983 Oberarzt der Abteilung für konservierende Stomatologie, Univ. Rostock
1972-1983 ständige Vertretung der Abteilungsleiterin
1983-1988 Dozentin, Univ. Rostock
1988-1992 ao. Professorin, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Promotion 1962 Dr. med. dent., Univ. Rostock
anderer 1974 facultas docendi (Konservierende Stomatologie), Univ. Rostock
Habilitation 1981 Dr. sc. med. (konservierende Zahnheilkunde), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Tierexperimentelle Untersuchungen zur Kinetik von Vanadin, Niob und Tantal in Weich- und Hartgeweben unter teilweiser Beachtung des Fluorideinflusses.

akademische Selbstverwaltung:
1977-1990 Mitglied des Wiss. Rates der Fakultät für Medizin
weitere Mitgliedschaften:
Mitglied der Stomatologischen Gesellschaften der Univ. Greifswald und Univ. Rostock
Mitglied der Gesellschaft für Konservierende Stomatologie der DDR
Ehrungen:
1979 Ehrenmedaille der Gesellschaft für Konservierende Stomatologie der DDR
1983 Medizinalrat
1984 Adolf-Witzel-Anerkennung

Werke (Auswahl):
Tierexperimentelle Untersuchungen zur Kinetik von Vanadin, Niob und Tantal in Weich- und Hartgeweben unter teilweiser Beachtung des Fluorideinflusses (Habilitationsschrift).
A4-Forschungsbericht zur "Reaktivität des Endodonts".
Forschungsprojekt der DDR "Präventive Stomatologie".
Untersuchungen zur Diffussion des Quecksilbers aus Silber-Zinn-Amalgam-Füllungen mittels Hg 203.
Mikroautoradiographischer Nachweis von Niob 95 in den Zahnhartsubstanzen.
Vergleichende Untersuchungen zur Form der Approximalflächen.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: März 2007)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1945-1990
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
27.03.2007, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Marieluise Gatzer (Foto, Privatbesitz)
gatzer_marieluise_pic.jpg
(79.7 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Lebenslauf
gatzer_marieluise_cv.pdf
(13.6 KB) MD5 (keine Anzeige)
Schriftenverzeichnis
gatzer_marieluise_bib.pdf
(19.3 KB) MD5 (keine Anzeige)