Wasielewski, Theodor von

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Theodor von Wasielewski" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001814
(abgerufen am 23.06.2025)

Wasielewski, Theodor von

Prof.
 
1916-1935 o. Professor für Hygiene
(Vorgänger, Nachfolger)
wasielewski_theodor_von_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1916-1935 Medizinische Fakultät
Institut:
Hygienisches Institut
Lehr- und Forschungsgebiete:
Mikrobiologie (Geschwulst- und Pockenforschung), Parasitologie (zellschmarotzende Mikroben, Blutzellenschmarotzer, Variola-Vakzine-Erreger)
Fachgebiet:
44 Medizin


 weitere Vornamen:
Karl Wilhelm Nicolaus
Lebensdaten:
geboren am 06.12.1868 in Neustadt (Westpreußen)
gestorben am 30.01.1941 in München
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Theodor von Wasielewski, Berufssoldat (Major)
Mutter: Maria von Wasielewski, geb. Bardt

Kurzbiographie:
1888 Abitur, Weimar
1888-1894 Studium der Humanmedizin, Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen Berlin
1892-1907 hauptberuflicher Militärarzt: 1892 an der Charité Berlin, 1894 Truppenarzt in Halle, 1899 Truppenarzt in Hildesheim, 1900 Kommandierung an das Hygiene-Institut Berlin, 1904 Bataillonsarzt in Freiburg, 1906 Bataillonsarzt in Heidelberg, 1907 als Oberstabsarzt ausgeschieden
1897-1899 Nebentätigkeit als Assistenzarzt am Univ.-Hygiene-Institut Halle
1903-1904 Privatdozent, Univ. Berlin
1905-1906 Studienreise zur Erforschung der Malaria, Rom
1907-1916 ao. Professor für Hygiene, Univ. Heidelberg
1914-1919 Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Hygieniker
1916-1935 o. Professor für Hygiene, Univ. Rostock
1935 Emeritierung
akademische Abschlüsse:
Promotion 1892 Dr. med., Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen Berlin
Titel der Arbeit: Über die Einreihung des Herpes zoster unter die Infektionskrankheiten. Kritik der Erklärung des Krankheitsbildes.
Studium 1894 Medizinisches Staatsexamen, Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen Berlin
Habilitation 1903 (Hygiene) Univ. Berlin

akademische Selbstverwaltung:
1916-1935 Institutsdirektor
1919-1920 Dekan
Funktionen:
1917-1919 fachärztlicher Beirat für Hygiene für Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz
Direktor des Mecklenburgischen Gesundheitsamtes, Rostock


Quellen:
Personalakte Theodor von Wasielewski, UAR
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 428-429.
weitere Literatur:
Jürgen Uerckwitz: Die Geschichte des Hygiene-Institutes der Universität Rostock, Diss. Rostock 1969.
Deutsches Biographisches Archiv II 1367, 206-207; III 966, 47-48. (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1827-1918
Epoche 1918-1933
Epoche 1933-1945

eingestellt / geändert:
16.07.2007, ccwahrmann / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Theodor von Wasielewski (Foto, ohne Jahr, UAR)
wasielewski_theodor_von_pic.jpg
(71.9 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
wasielewski_theodor_von_sig.jpg
(25.1 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)
Schriftenverzeichnis (bis 1915, Personalakte, UAR)
wasielewski_theodor_von_bib.pdf
(1.01 MB) MD5 (keine Anzeige)
Lebenslauf (bis 1914, Personalakte, UAR)
wasielewski_theodor_von_cv.pdf
(336 KB) MD5 (keine Anzeige)