Meyer-Probst, Bernhard

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Bernhard Meyer-Probst" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001821
(abgerufen am 04.10.2023)

Meyer-Probst, Bernhard

Prof. Dr. phil. habil. Dr. rer. nat.
 
1992-2005 Professor (C4) für Medizinische Psychologie
(Vorgänger, Nachfolger)
meyer-probst_bernhard_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1992-2005 Medizinische Fakultät
Institut:
Institut für Medizinische Psychologie
Lehr- und Forschungsgebiete:
Lehre: Schwerpunkte des Gegenstandskatalogs
Forschung: Längsschnittforschung zur Psychologie der Lebensspanne, Entwicklungspsychopathologie
Fachgebiet:
44 Medizin
77 Psychologie

 E-Mail-Adresse:
ed.bew(ta)tsborpreyem
Homepage:

Lebensdaten:
geboren am 21.10.1939 in Neustrelitz

Kurzbiographie:
1958 Abitur, Anklam
1958-1960 Wehrdienst
1960-1965 Studium der Psychologie, Humboldt Univ. Berlin
1965-2005 klinisch-psychologische Tätigkeit in Praxis, Forschung und Lehre, 1988 ao. Dozent, 1992 Professor für Medizinische Psychologie, Univ.-Nervenklinik Rostock
2005 Ruhestand
akademische Abschlüsse:
Studium 1965 Dipl.-Psychologe, Humboldt-Univ. Berlin
Promotion 1971 Dr. rer. nat., Humboldt-Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Über kognitive Leistungsveränderungen hirngeschädigter Kinder. Ein Beitrag zur klinisch-psychologischen Diagnostik leichter frühkindlicher Hirnschäden.
Habilitation 1981 Dr. sc. phil. (Klinische Psychologie), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Biologische und psychosoziale Bedingungen der Entwicklung von Risikokindern. Rostocker Längsschnittstudie bei 6jährigen.

akademische Selbstverwaltung:
1995-2005 Institutsdirektor
1998-2002 Mitglied des Konzils
Funktionen:
1992-1999 DFG-Projektleiter (Deutsche Forschungsgemeinschaft)
1994-2000 Sachverständiger am Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP), Mainz
1996-2004 ad hoc-DFG-Gutachter
weitere Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)

Werke (Auswahl):
Meyer-Probst, B. (1974) Über kognitive Leistungsveränderungen hirngeschädigter Kinder – Klassifikationsverfahren in der klinisch-psychologischen Diagnostik. Z. Psychol. 182, 2, 181 – 211.
Meyer-Probst, B. & Teichmann, H. (1984) Risiken für die Persönlichkeitsentwicklung im Kindesalter. Leipzig: Thieme, 320 S.
Meyer-Probst, B., Hayes, A., Rauh, H. & Teichmann, H. (1991) Follow up of a cohort of risk children from birth into adolescence. – the Rostock Longitudinal Study. Intern. J. Disab. Devel. Educ. 38, 3, 225 – 246.
Meyer-Probst, B. & Reis, O. (1999) Von der Geburt bis 25 – Rostocker Längsschnittstudie. Z. Kindheit und Entwicklung, 8, 1, 59 -68.
Meyer-Probst, B. (2004) Zur Verlässlichkeit von Entwicklungsprognosen im Kindes- und Jugendalter. In: von Suchodoletz (Hrsg.) Welche Chancen haben Kinder mit Entwicklungsstörungen?, 1-31.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Juli 2007)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
18.07.2007, ccwahrmann / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Bernhard Meyer-Probst (Foto, Privatbesitz)
meyer-probst_bernhard_pic.jpg
(46.3 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Lebenslauf
meyer-probst_bernhard_cv.pdf
(14.4 KB) MD5 (keine Anzeige)
Schriftenverzeichnis
meyer-probst_bernhard_bib.pdf
(35.7 KB) MD5 (keine Anzeige)