(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1972-1989 |
Sektion Theologie |
1990-1995 |
Theologische Fakultät |
Institut:
Theologisches Institut, Abteilung Neues Testament |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Neues Testament, Judaistik, spätantike Religionsgeschichte |
Fachgebiet:
11 Theologie, Religionswissenschaft |
Lebensdaten:
geboren
am
02.10.1929
in
Colditz
|
gestorben
am
30.06.2016
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Karl Weiß, Modelleur und Zeichner, Betriebsleiter |
Mutter: |
Luise Weiß, Hausfrau |
Kurzbiographie:
1948 |
Abitur, Jena |
1949-1953 |
Studium der Theologie, Univ. Jena |
1955-1957 |
Bibliothekar an der Theologischen Fakultät, Univ. Jena |
1957-1965 |
wiss. Assistent, ab 1963 Oberassistent im Fachbereich Altes Testament und Judaistik, Univ. Jena |
1965-1972 |
Dozent für Neues Testament an der Theologischen Fakultät, Univ. Jena |
1972-1995 |
Professor für Neues Testament, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1953 |
Theologisches Examen, Univ. Jena |
Promotion |
1957 |
Dr. theol., Univ. Jena |
Habilitation |
1962 |
Dr. theol. habil. (Neues Testament), Univ. Jena |
akademische Selbstverwaltung:
Funktionen:
1975-1981 |
Vorsitzender der Theologischen Kommission der evangelisch-lutherischen Synode in Mecklenburg |
weitere Mitgliedschaften:
seit 1974 |
Mitglied der Studiorum Novi Testamenti Societas |
1994-2007 |
o. Mitglied der Joachim-Jungius-Gesellschaft |
Ehrungen:
1997 |
Dr. theol. h. c., Univ. Kopenhagen (Dänemark) |
2002 |
Bundesverdienstkreuz |
Werke (Auswahl):
Untersuchungen zur Kosmologie des hellenistischen und palästinischen Judentums, Berlin 1966. |
Kerygma und Geschichte. Erwägungen zur Frage nach Jesus im Rahmen der Theologie des Neuen Testaments, Berlin 1983. |
Der Brief an die Hebräer: Meyers Krit.-exeget. Kommentar über das Neue Testament, Göttingen 1991. |
In Vorbereitung: Frühes Christentum und Gnosis (Verlag Siebeck-Mohr Tübingen). |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: November 2008)
|
Einordnung:
Epoche
|
1945-1990 |
Epoche
|
1990-heute |
eingestellt / geändert:
11.11.2008, editorCP
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de