(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1982-1990 |
Bereich Medizin |
1990-2008 |
Medizinische Fakultät |
Institut:
Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde "Hans Moral" |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Zahnärztliche Prothetik, Biomaterialforschung, Chirurgische Prothetik und Epithetik, Orale Implantologie, Geschichte der Zahnmedizin |
E-Mail-Adresse:
ed.bew(ta)edewenawhcsnovm-h
|
Lebensdaten:
geboren
am
10.12.1939
in
Röbel (Müritz)
|
Familie:
Vater: |
Heinrich von Schwanewede, Bauingenieur |
Mutter: |
Magdalene von Schwanewede, Hausfrau |
Kurzbiographie:
1958 |
Abitur, Rostock |
1959-1964 |
Studium der Zahnmedizin, Univ. Rostock |
1964-1984 |
Pflichtassistenz, 1965 wiss. Assistent, 1971 Oberarzt, 1982 Hochschuldozent in der Prothetischen Stomatologie, Univ.-Klinik Rostock |
1968 |
Fachzahnarzt für Allgemeine Stomatologie |
1984 |
Professor für Prothetische Stomatologie, Univ. Rostock |
1992 |
Überleitung zum HRG-Professor und Übernahme als Univ.-Professor im Berufungsgebiet Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde |
1992 |
Umwandlung von Dr. sc. med. in Dr. med. habil., Univ. Rostock |
2008 |
Emeritierung |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1964 |
Zahnmedizinisches Staatsexamen, Univ. Rostock |
Promotion |
1967 |
Dr. med. dent., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Vergleichende histologische Untersuchungen über Altersveränderungen an der menschlichen Gingiva. |
anderer |
1973 |
facultas docendi (Prothetische Stomatologie), Univ. Rostock |
Habilitation |
1979 |
Dr. sc. med., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Die Pulpa von Milchzähnen und permanenten Zähnen und ihre Veränderungen in den einzelnen Kariesstadien. (Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen) |
akademische Selbstverwaltung:
1984-2008 |
Direktor der Poliklinik für Prothetische Stomatologie bzw. für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde |
1991-2008 |
Vorsitzender des Ausschusses für die Naturwissenschaftliche und Zahnärztliche Vorprüfung |
1991-2008 |
Vorsitzender des Ausschusses für die Zahnärztliche Prüfung |
1991-2008 |
Geschäftsführender Direktor der Klinik und Polikliniken für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde |
1994-1997 |
Stellv. Ärztlicher Direktor des Klinikums |
1994-2004 |
Mitglied des Konzils |
1994-2002 |
Mitglied des Fakultätsrates |
|
Mitglied der Kommission Studium und Lehre der Medizinischen Fakultät |
|
Mitglied der Haushalts-, Planungs- und Strukturkommission der Medizinischen Fakultät |
|
Mitglied der Zentralen Sportkommission |
Funktionen:
1978-1991 |
Redaktionskollegium der Zeitschrift "Zahntechnik" |
1983-1989 |
Erster Vorsitzender der Stomatologischen Gesellschaft (heute: Mecklenburg-Vorpommersche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) an den Univ. Greifswald und Rostock |
1990-1991 |
Erster Vorsitzender der Gesellschaft für Prothetische Stomatologie der DDR |
1991-1998 |
Zweiter Vorsitzender, ab 1994 Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (DGZPW) |
1991-2007 |
Vorsitzender des Fortbildungsausschusses der Zahnärztekammer Mecklenburg- Vorpommern |
1992-1995 |
Mitglied der Enquetekommission des Bundesministeriums für Gesundheit zur Novellierung der Approbationsordnung für Zahnärzte |
1994-1998 |
Mitglied im Beirat der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
1996-2022 |
Vorstandsmitglied des Instituts für Implantattechnologie und Biomaterialien (IIB) |
1998-2012 |
Vorsitzender des Vereins zur Förderung und Erhaltung der Zahnmedizin an der Univ. Rostock |
1999-2003 |
Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
|
Leitung von zehn nationalen Jahrestagungen wiss. Gesellschaften |
Ehrungen:
1970 |
Ehrennadel der Hochschulsportgemeinschaft der Univ. Rostock in Gold |
1978 |
Adolf-Witzel-Anerkennung der Gesellschaft für Konservierende Stomatologie |
1983 |
Univ.-Preis für Erziehung und Ausbildung (im Kollektiv) |
1986 |
Univ.-Preis für Medizinische Betreuung (im Kollektiv) |
1989 |
Gerhard-Henkel-Medaille der Gesellschaft für Prothetische Stomatologie |
1999 |
Van-Thiel-Medaille in Anerkennung besonderer Verdienste um die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde e.V. |
2007 |
Ehrenmitgliedschaft der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
2008 |
Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) |
2009 |
Ehrennadel der Deutschen Zahnärzteschaft, verliehen von der Bundeszahnärztekammer |
2024 |
Ehrenmitglied des Vereins zur Förderung der Auszubildenden und Studierenden an der Universitätsmedizin Rostock. e.V. |
Werke (Auswahl):
Long-term results of prosthetic therapy in adult cleft lip, alveolus and palate patients (mit H. Schuberth). J. Cranio-Max-Fac.Surg. 17 (1989), 921-923. |
Sind zahnärztliche Implantate ein vollwertiger Zahnersatz, Nova Acta Leopoldina NF 84, Nr. 322, 55-67 (2001). |
Optimization of the Neck Region of Dental Implants with a Bioactive Resorbable Coating (mit G. Fock, D. Behrend, K.-P. Schmitz), Biomed. Technik, 47 (2002), 482-484. |
Quantitative determination of salivary components in the pellicle on PMMA denture base material (mit R. Göcke, F. Gerath) Clinical Oral Investigations 6 (2002), 227 -235. |
Vom Barbieramt zur modernen Klinik (mit A. Andrä), Ingo Koch Verlag Rostock, Band I 2008, Band II 2011. |
Hans Moral – Arzt, Wissenschaftler, Akademischer Lehrer von internationalem Rang. Verlag Hentrich&Hentrich, Berlin 2018. |
Die Zahn- , Mund- und Kieferheilkunde an der Universität. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, S. 392 - 413, in: Die Medizinische Fakultät der Universität Rostock. 600 Jahre im Dienst der Menschen (1419 - 2019). Herausgeber: Emil C. Reisinger und Kathleen Haack, Wien 2019 |
insgesamt über 200 wissenschaftliche Publikationen und 400 Vorträge sowie 3 Patente |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2018)
|
weitere Literatur:
Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 2009; 64, 724-725.
|
Rostocker Universitätsreden, Neue Folge, Heft 24, 2010.
|
„dens“, Heft 2 von 2010, 18-19.
|
Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte, Bd. 21, 2012, 248.
|
Einordnung:
Epoche
|
1945-1990 |
Epoche
|
1990-heute |
eingestellt / geändert:
22.08.2007, ccwahrmann
/
17.03.2025, cfruehauf
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de