Matthes, Heide Dörte

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Heide Dörte Matthes" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001958
(abgerufen am 16.03.2025)

Matthes, Heide Dörte

Prof. Dr. agr. habil.
 
1999 Honorarprofessorin für Ökologische Landwirtschaft
matthes_heidedoerte_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1999 Agrarwissenschaftliche Fakultät
Institut:
Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere, Dummerstorf
Lehr- und Forschungsgebiete:
Ökologische Landwirtschaft
Fachgebiet:
48 Land- und Forstwirtschaft


Lebensdaten:
geboren am 15.01.1939 in Dessau-Mildensee
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Karl Bückmann, Regierungsbeamter
Mutter: Gertrud Bückmann, Hausfrau

Kurzbiographie:
1953-1957 Abitur, Dessau
1957-1963 Studium an der Landwirtschaftlichen Fakultät Univ. Rostock
1963-1969 Leiterin der Tierproduktion und stellv. Vorsitzende der LPG Lambrechtshagen-Elmenhorst
1969-2004 Forschungszentrum für Tierproduktion Rostock-Dummerstorf, Bereich Züchtungsforschung bzw. im Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere im Forschungsbereich Populationsbiologie und Züchtungsforschung bzw. Ernährungsphysiologie
Lehre an den Univ. Budapest (1989), Ulan Bator (1992), Greifswald (1998-2002), Aleppo (1999-2002), Rostock (1999-2004)
2004 Ruhestand
akademische Abschlüsse:
Studium 1963 Dipl.-Landwirt, Univ. Rostock
Promotion 1972 Dr. agr., Univ. Rostock
Habilitation 1986 Dr. sc. agr., Univ. Rostock

Funktionen:
1991-2002 Vorsitzende des ökologischen Landbau- und Kontrollverbandes Biopark e. V.
1992-1994 Beirat des Umweltministers des Landes M-V
1993-1994 Vorsitzende des EZ Biopark Rind/Schaf e. V.
1994-2002 Aufsichtsratsvorsitzende der Biopark Markt GmbH
1994-2002 Kuratorium der Stiftung Umwelt und Naturschutz M-V
1995-2002 stellv. Vorsitzende der Stiftung Umwelt und Naturschutz M-V
Ehrungen:
2001 Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Werke (Auswahl):
Matthes, Heide Dörte: Untersuchungen zum Stimulationsbedarf bei Milchkühen in abhängigkeit von Nutzungsalter und Laktationsstadium. Dummerstorf 1972.
Matthes, Heide Dörte: Beitrag zur züchterischen Verbesserung der Fleischleistung in der Milchrindpopulation. Rostock 1985.
Matthes, Heide Dörte (Hrsg.): Lenzener Gespräche 1992-2005.
Matthes, Heide Dörte (Hrsg.): Schriftenreihe Biopark 1996-2004.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Januar 2008)
weitere Literatur:
Dictionary of international Biography, JBC Cambridge 2001. S. 521.
1000 Leaders of World Influence, American Biography Institute 2001. S. 292.
Who is Who in Science and Engineering 2002-03. S. 626.
Who is Who in the World 2002. S. 1397.
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
16.01.2008, mglasow / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Heide Dörte Matthes (Foto, Privatbesitz)
matthes_heidedoerte_pic.jpg
(35.4 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Schriftenverzeichnis
matthes_heidedoerte_bib.pdf
(259 KB) MD5 (keine Anzeige)