Brandstäter, Sieghard

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Sieghard Brandstäter" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001991
(abgerufen am 24.04.2025)

Brandstäter, Sieghard

Prof. Dr. rer. oec. habil.
 
1990-1992 o. Professor für Fertigungsprozessgestaltung

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1990-1992 Technische Fakultät
Institut:
Hochschule für Seefahrt Warnemünde
Fachgebiet:
52 Maschinenbau, Energietechnik, Fertigungstechnik


 weitere Vornamen:
Max Gottfried
Lebensdaten:
geboren am 04.11.1933 in Löffkeshof (Kr. Tilsit, Ostpreußen)
gestorben am 22.08.1997 in Rostock
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Max Brandstäter, Bauer
Mutter: Meta Brandstäter, Bäuerin

Kurzbiographie:
1952 Abitur, Thale (Harz)
1952-1957 Studium Schiffsmaschinenbau, Univ. Rostock
1958-1960 Technologe im Dieselmotorenwerk Rostock
1961-1979 wiss. Assistent und Oberassistent, Univ. Rostock
1979-1992 o. Professor für Fertigungsprozessgestaltung, Hochschule für Seefahrt Warnemünde-Wustrow, 1990 eingegliedert in die Univ. Rostock
1992 Ruhestand
akademische Abschlüsse:
Studium 1958 Dipl.-Ing., Univ. Rostock
Promotion 1966 Dr. rer. oec., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Normativ- und Kennziffernentwicklung als Grundlage für die optimale Planung der Reparatur von Schiffsdieselmotoren in der DDR.
Habilitation 1977 Dr. sc. oec. (Technologie des Maschinenbaus), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Anforderungen an die technologische Fertigungsvorbereitung in der metallverarbeitenden Industrie und Bedingungen für ihre Entwicklung, untersucht am Beispiel des Industriezweiges Schiffbau.

akademische Selbstverwaltung:
stellv. Sektionsdirektor
1990-1991 Sektionsdirektor
1991-1992 stellv. Fachbereichssprecher
Funktionen:
Prorektor für Forschung, Hochschule für Seefahrt Warnemünde/Wustrow


Quellen:
Personalakte Sieghard Brandstäter, UAR
Angaben von Angela Helsper, Tochter
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
01.02.2008, mglasow / 06.09.2018, mschabacker