(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1996-2002 |
Philosophische Fakultät |
Institut:
Institut für Sportwissenschaft |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Sportspielforschung, Sportinformatik, Trainingswissenschaft |
E-Mail-Adresse:
ed.mut.ps(ta)semal.nitram
|
Lebensdaten:
geboren
am
24.02.1959
in
Wittlich (Mosel)
|
Familie:
Vater: |
Rudolf Lames |
Mutter: |
Eva Lames |
Kurzbiographie:
1978-1983 |
Studium Sport, Mathematik, Philosophie, Univ. Mainz |
1984-1985 |
EDV-Angestellter, Degussa AG Frankfurt a. Main |
1986-1990 |
wiss. Mitarbeiter, Univ. Mainz |
1991-1996 |
Hochschulassistent, Univ. Kiel |
1996-2002 |
Professor (C3) für Trainingswissenschaft; Theorie und Praxis der Sportarten, Univ. Rostock |
2002-2009 |
Professor (C3) für Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Univ. Augsburg |
seit 2009 |
Professor (W3) für Trainingswissenschaft und Sportinformatik, TU München |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1983 |
Staatsexamen Lehramt, Univ. Mainz
Titel der Arbeit: Entwicklungsdiagnostik im Sport. Methodologische Untersuchung zum Verlauf, zur Periodizität und zu Wachstumsgrenzen in der Leichtathletik. |
Promotion |
1989 |
Dr. Sportwiss., Univ. Mainz
Titel der Arbeit: Leistungsdiagnostik durch Computersimulation. Ein Beitrag zur Theorie der Leistung in den Sportspielen am Beispiel Tennis. |
Habilitation |
1997 |
Dr. Sportwiss. habil. (Sportwissenschaft), Univ. Kiel
Titel der Arbeit: Gesundheitsförderung durch Sport. Konzepte, Methoden, Ergebnisse. |
akademische Selbstverwaltung:
1997-2000 |
Institutsdirektor |
Funktionen:
1997-2002 |
stellv. Sprecher der Sektion "Sportinformatik" der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS) |
seit 1998 |
Mitglied im Sprecherrat der Sektion "Trainingswissenschaft", DVS |
seit 2001 |
Gewählter Sondergutachter "Sportinformatik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
2002-2009 |
Member of Editorial Board der Zeitschrift "Sportwissenschaft" |
2002-2007 |
Sprecher des Instituts für Sportwissenschaft, Univ. Augsburg |
2003-2007 |
Vizepräsident DVS, Ressort Leistungssport |
seit 2002 |
Member of Board, seit 2011 General Secretary der International Association for Computer Science in Sport (IACSS) |
2005-2007 |
Vorsitzender des Arbeitskreises Sportwissenschaft und Sport an bayrischen Universitäten (AKS) |
seit 2011 |
Member of German Top Performance Sports Research Steering Commission, representing Sports Science |
seit 2012 |
Speaker of Section Sport Informatics der DVS |
|
Member of Editorial Board des "International Journal of Performance Analysis of Sport" |
|
Gutachter für diverse wiss. Zeitschriften (siehe CV im Anhang) |
Werke (Auswahl):
Lames, M., Barck, F., Keller, W., Körber, K., Preuß, H. & Reder, U. (Hrsg.). (2001). Vermittlungskonzepte von Tennis in Hochschulen, Schulen und Sportvereinen. Symposium der dvs-Kommission Tennis vom 3.-6. Oktober in Rostock. Hamburg: Czwalina. |
Lames, M., Barck, F., Keller, W., Körber, K., Preuß, H. & Reder, U. (Hrsg.). (2002). Trainingswissenschaft und Schulsport. Symposium der dvs-Sektion Trainingswissenschaft vom 18.-19. Mai 2000 in Rostock. Hamburg: Czwalina. |
Hohmann, A., Lames, M. & Letzelter, M. (2002). Einführung in die Trainingswissenschaft. Wiebelsheim: UTB Limpert. |
Lames, M. & McGarry, T. (2007). On the search for reliable performance indicators in game sports. Performance Analysis in Sport, 7 (1), 62-79. |
Walter, F., Lames, M. & McGarry, T. (2007). Analysis of Sports Performance as a Dynamical System by Means of the Relative Phase. International Journal of Computer Science in Sports, 6, Ed. 2, 35-41. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2013)
|
eingestellt / geändert:
04.02.2008, mglasow
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de