Urban, Bodo

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Bodo Urban" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002001
(abgerufen am 17.03.2025)

Urban, Bodo

Prof. Dr.-Ing.
 
seit 1998 Professor (C3) für Multimediale Kommunikation
urban_bodo_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1998-2003 Fakultät für Ingenieurwissenschaften
seit 2004 Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut:
Fachbereich / Institut für Informatik
Lehr- und Forschungsgebiete:
Multimediale Kommunikation, Internet-Technologien, IT-basierte Ausbildung und Training, HCI (Human Computer Interaction), Mobile Multimedia Technologien und Entertainment Technologien
Fachgebiet:
54 Informatik

 E-Mail-Adresse:
ed.refohnuarf.r-dgi(ta)nabru.odob
Homepage:
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung Rostock (Link öffnen externer Link)

Lebensdaten:
geboren am 06.04.1953 in Wismar
gestorben am 11.03.2022 in Rostock
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Arnold Urban, Installateurmeister
Mutter: Gerda Urban, geb. Schomacker

Kurzbiographie:
1971 Abitur, Wismar
1973-1978 Studium der Mathematik an der Univ. Rostock
1978-1981 Forschungsstudent an der Sektion Informatik, Univ. Rostock
1981-1991 wiss. Assistent an der Sektion Informatik, Univ. Rostock
1991 Projektleiter beim Zentrum für Graphische Datenverarbeitung e.V., Rostock
seit 1992 Direktor des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung, Institutsteil Rostock (IGD-R)
seit 1998 Professor für Multimediale Kommunikation an der Univ. Rostock
1999-2001 Gastvorlesungen im Rahmen des International Certificate Program for New Media (ICPNM), The imedia Academy, Providence (USA)
akademische Abschlüsse:
Studium 1978 Dipl.-Mathematiker, Univ. Rostock
Promotion 1983 Dr.-Ing., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Dynamische Speicherplatzzuteilung und virtuelle Speicher als Grundlage für die Speicherung von dynamischen Datenstrukturen.

Funktionen:
1992-2007 Mitglied des Editorial Advisory Boards der internationalen Fachzeitschrift "Computers & Graphics"
1996-2005 Sprecher des Facharbeitskreises Informations- und Kommunikationstechnologien der Innovationsagentur M-V (FAK IuK)
1996-2005 Sprecher der Geschäftsführung des Forums für Informations-Services in M-V (ISMV)
1996-2005 Mitglied und stellv. Sprecher des Multimediabeirates des Landes M-V
1999-2009 Board of Directors (Vice Chairman) und Board of Trustees der INI-GraphicsNet Stiftung
seit 2002 Mitglied des wiss. Beirates zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre am Zentrum für Qualitätssicherung in Studium und Weiterbildung
2003-2007 Mitglied, seit 2005 stellv. Vorsitzender des Advisory and Accreditation Board of the ICPNM Academy in Providence (USA)
seit 2003 Mitglied des Leitungsgremiums des GI Fachbereiches "Graphische Datenverarbeitung", Leitung des Arbeitskreises "Computergraphik und E-Learning"
seit 2005 Gründer und Vorstandsmitglied der IT-Initiative M-V
seit 2007 Fachbeirat 2bAHEAD-ThinkTank
seit 2010 Mitglied im wissenschaftlich-technischen Beirat des German Chapter of the ACM
seit 2010 Mitglied im Technologie- und Innovationskreis Wirtschaft-Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern
Reviewer und Mitglied von Programmkomitees verschiedener internationaler Konferenzen (Cyberworlds, HCI, DeLFI, IRMA, MoWeIT, TESI, DSV-IS, InSITE, u.a.)
weitere Mitgliedschaften:
seit 1995 European Association for Computer Graphics (Eurographics)
seit 1996 Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
seit 2002 Gesellschaft für Informatik (GI)
seit 2003 Association for Computing Machinery (ACM)

Werke (Auswahl):
Schultz, R., Peter, C., Blech, M., Voskamp, J., Urban, B. (2007): Towards Detecting Cognitive Load and Emotions in Usability Studies Using the RealEYES Framework. In: HCI International 2007. Proceedings and Posters [DVD-ROM]. Berlin, Heidelberg, New York : Springer Verlag, 2007, LNCS 4559, pp. 412-421 (Lecture Notes in Computer Science (LNCS).
Blech M., Mader S., Oertel K., Peter C., Schultz R., Voskamp J., Urban B. (2006): Technologies for Emotion-Aware Systems. In: Fields et al. (Eds.). Proceedings of the HCI 2006 conference, London, volume 2, British Computer Society 2006. pp 174-178.
Urban, B. (2005): Technologies and Applications for Computer Graphics. In: Papay, G. (Ed.): Bilder der Wissenschaft – Wissenschaft der Bilder. Universität Rostock, Philosophische Fakultät, 2005.
Encarnação, J.L.; Urban, B.; Encarnação, L.M. (2004): Open Integration Environment for E-Learning Products and Services – An Integration Concept, Architecture, and Implementation Scenario for Digital Media and E-Learning Technologies. In: Stanoevska-Slabeva Katarina (Hrsg.): "Digital Economy - Anspruch und Wirklichkeit". Springer Verlag, Heidelberg, 2004, S. 379-396.
Reinhardt, Katja; Schumann, Heidrun; Urban, Bodo (2002): A flexible Framework for the Knowledge-Based Generation of Multimedia Presentations. In: Rahman, Syed M.: Interactive Multimedia Systems, IRM Press, Hershey, 2002.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Oktober 2013)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
14.02.2008, klabahn / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Bodo Urban (Foto, Privatbesitz)
urban_bodo_pic.jpg
(32.4 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)