Uhrmacher, Adelinde

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Adelinde Uhrmacher" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002083
(abgerufen am 02.12.2023)

Uhrmacher, Adelinde

Prof. Dr. rer. nat.
 
seit 2000 Professorin (C3) für Modellierung und Simulation
(Vorgänger, Nachfolger)
uhrmacher_adelinde_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
2000-2003 Fakultät für Ingenieurwissenschaften
seit 2004 Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
seit 2007 Interdisziplinäre Fakultät
Institut:
Fachbereich/Institut für Informatik
Lehr- und Forschungsgebiete:
Parallel, verteilte, diskret-ereignisorientierte Simulation, Mehrebenenmodellierung und -simulation, Agentenorientierte Ansätze
Fachgebiet:
54 Informatik

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)rehcamrhu.ednileda
Homepage:

 weitere Vornamen:
Maria
Lebensdaten:
geboren am 29.12.1961 in Boppard (Rhein)
 Konfession:
katholisch
Familie:
Vater: Markus Uhrmacher, Holzhändler
Mutter: Elfriede Uhrmacher, Kauffrau

Kurzbiographie:
1981 Abitur, Boppard (Rhein)
1981-1987 Studium der Angewandten Informatik mit Anwendungsschwerpunkt Sozialwissenschaftliche Informatik an der Univ. Koblenz
1987-1990 wiss. Angestellte in der Forschungsgruppe "Umweltsystemanalyse", Fachbereich Mathematik-Informatik der Univ. Kassel und Wiss. Zentrum Mensch, Umwelt, Technik
1990-1991 Dissertationsstipendium der Braun Melsungen AG
1992-1994 Forschungsaufenthalt in Tucson Arizona (USA)
1994-2000 wiss. Assistentin in der Abteilung Künstliche Intelligenz, Fakultät für Informatik, Univ. Ulm
seit 2000 Professorin (C3) für Modellierung und Simulation, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1987 Dipl.-Informatiker, Univ. Koblenz
Promotion 1992 Dr. rer. nat., Univ. Koblenz
Titel der Arbeit: EMSY - ein Modellierungskonzept für ökologische und biologische Systeme unter besonderer Berücksichtigung ihrer dynamischen Veränderung.
Habilitation 2000 (Informatik), Univ. Ulm
Titel der Arbeit: Agent oriented simulation.

akademische Selbstverwaltung:
2000-2006 Prüfungsausschussvorsitzende für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2006-2014 Fakultätsratmitglied der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
2007-2012 Vorstandsmitglied im Department Life, Light and Matters (INF)
seit 2013 Vertrauensdozentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Funktionen:
1996-2000 Frauenbeauftragte der Fakultät für Informatik, Univ. Ulm
1997-2000 Associate Editor of Transactions of the Society of Modeling and Simulation International (SCS)
2000-2006 Editor-in-chief of the International Journal Simulation - Transactions of the SCS
2001-2003 Department Editor Computer Technologies and Information Systems of the Institute of Industrial Engineers (IEE) Transactions on Operations Engineering
seit 2004 Associate Editor Transactions on Computational Systems Biology, LNCS
seit 2008 Associate Editor BMC Systems Biology
2006-2011 Sprecherin des Graduiertenkollegs - Die integrative Entwicklung von Modellierungs- und Simulationsmethoden für regenerative Systeme (dIEM oSiRiS)
2009-2013 Area Editor Modeling Methods, Tools, and Applications, ACM: Transactions of Modeling and Computer Simulation - TOMACS
2010-2018 Mitglied im Board of Directors der Winter Simulation Conference
seit 2013 Editor-in-Chief of ACM: Transactions of Modeling and Computer Simulation - TOMACS
weitere Mitgliedschaften:
Gesellschaft für Informatik (GI)
Association for Computing Machinery (ACM)
Ehrungen:
2004 Outstanding Service Award (SCS)

Werke (Auswahl):
Schattenberg, B.; Uhrmacher, A. M. (2001): Planning Agents in James. Proceedings of the IEEE, 89(2): 158-173.
Uhrmacher, A. M. (2001): Dynamic Structures in Modeling and Simulation - A Reflective Approach. ACM Transactions on Modeling and Simulation, Vol. 11. No. 2: 206-232.
Degenring, D.; Röhl, M.; Uhrmacher, A. M. (2004): Discrete Event, Multi-Level Simulation of Metabolite Channeling. BioSystems, 75(1-3): 29-41.
John, M.; Ewald, R.; Uhrmacher, A. M. (2008): A Spatial Extension to the Pi Calculus. In: Electronic Notes in Theoretical Computer Science, vol. 194(3), pp. 133-148. Amsterdam, Elsevier Science Publishers B. V.
Ewald, R.; Himmelspach, J.; Uhrmacher, A. M. (2008): An Algorithm Selection Approach for Simulation Systems. In: Proceedings of the 22nd ACM/IEEE/SCS Workshop on Principles of Advanced and Distributed Simulation (PADS 2008).
Nachweis von Publikationen:
Publikationsverzeichnis auf der Institutshomepage (Link öffnen externer Link)

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2015)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
26.03.2008, mglasow / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Adelinde Uhrmacher (Foto, Privatbesitz)
uhrmacher_adelinde_pic.jpg
(7.74 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)