Rehder, Gregor

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Gregor Rehder" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002115
(abgerufen am 24.03.2025)

Rehder, Gregor

Prof. Dr. rer. nat.
 
seit 2006 Professor für Meereschemie
rehder_gregor_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
seit 2006 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut:
Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Fachgebiet:
35 Chemie

 E-Mail-Adresse:
ed.edneumenraw-oi(ta)redher.rogerg
Homepage:

 weitere Vornamen:
Johannes
Lebensdaten:
geboren am 01.06.1966 in Kiel
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Dr. Ludwig Rehder, Physiker
Mutter: Christa Lydia Rehder, geb. Reuschel

Kurzbiographie:
1985 Abitur, Aachen
1986-1987 Wehrdienst, Marine
1987-1993 Studium der Chemie, Univ. Bayreuth
1993-1996 Promotionsstudium an der Univ. Kiel und am GEOMAR-Forschungszentrum, Kiel
1997-2006 Wiss. Angestellter (bis 2000), wiss. Assistent (bis 2006) und Akademischer Rat am GEOMAR Forschungszentrum Kiel (ab 2004 Leibniz Institut für Meereswissenschaften IFM-GEOMAR)
2000-2001 Science Post Fellow am Monterey Bay Aquarium Research Institute, Moss Landing, California (USA)
seit 2006 Professor für Meereschemie, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1993 Dipl.-Chemiker, Univ. Bayreuth
Promotion 1996 Dr. rer. nat., Univ. Kiel
Titel der Arbeit: Quellen und Senken marinen Methans zwischen Schelf und offenem Ozean. Regionale Variabilität und steuernde Parameter der Methanverteilung und der Austausch mit der Atmosphäre.

weitere Mitgliedschaften:
American Geophysical Union (AGU)
Network Future Ocean


Quellen:
eigene Angaben (Stand: April 2008)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
11.04.2008, mglasow / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Gregor Rehder (Foto, Privatbesitz)
rehder_gregor_pic.jpg
(21.9 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Schriftenverzeichnis
rehder_gregor_bib.pdf
(85.7 KB) MD5 (keine Anzeige)
Lebenslauf
rehder_gregor_cv.pdf
(105 KB) MD5 (keine Anzeige)