(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
seit 2008 |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
Institut:
Institut für Elektrische Energietechnik |
E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)lekce.retneug-snah
|
Lebensdaten:
geboren
am
24.04.1963
in
Bremen
|
Familie:
Vater: |
Rudolf Eckel, Kaufmann |
Mutter: |
Ilse Eckel, geb. Günnemann, Hausfrau |
Kurzbiographie:
1982 |
Abitur, Bremen |
1983-1989 |
Studium der Elektrotechnik (Schwerpunkte Regelungstechnik und Elektrische Antriebe), TU Braunschweig |
1989-1990 |
Wehrdienst |
1990-1997 |
wiss. Assistent am Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Steuerungen, Univ. Erlangen-Nürnberg |
1997-2008 |
Entwicklungsingenieur, später Gruppenleiter in der Bahnstromrichterentwicklung der Siemens AG |
seit 2008 |
Professor für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1989 |
Dipl.-Ing., TU Braunschweig |
Promotion |
1997 |
Dr.-Ing., Univ. Erlangen-Nürnberg
Titel der Arbeit: Kurzschlußschutz beim Einsatz von MOS gesteuerten Thyristoren (MCT) in Spannungszwischenkreis-Umrichtern. |
weitere Mitgliedschaften:
|
Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) |
|
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) |
Werke (Auswahl):
Eckel, H.-G.; Sack, L.; Rascher, K.: "FPGA based Control of an ARCP-Inverter without additional Sensors"; 7th European Conference on Power Electronics and Applications, EPE 1997, Trondheim. |
Eckel, H.-G.; Bakran, M.; Budig, O.; Fleisch, K.; Krafft, E. U.: "Traction Converter for Multi-System Locomotive with 6.5kV IGBT"; 10th European Conference on Power Electronics and Applications, EPE 2003, Toulouse. |
Eckel, H.-G.; Bakran, M.: "Mehrsystem-Traktionsstromrichter für Hochleistungslokomotiven und -triebzüge"; Internationaler ETG-Kongress 2005, Dresden. |
Eckel, H.-G.; Bakran, M.: "Robustness and turn-off losses of high voltage IGBT"; 12th European Conference on Power Electronics and Applications; EPE 2007, Aalborg. |
Eckel, H.-G.: "Potential of Reverse Conducting IGBTs in Voltage Source Inverters"; International Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Power Quality; PCIM Europe 2009, Nürnberg. |
Nachweis von Publikationen:
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Oktober 2013)
|
eingestellt / geändert:
25.09.2008, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de