(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
2007 |
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit der Schweineproduktion |
Fachgebiet:
48 Land- und Forstwirtschaft |
E-Mail-Adresse:
ed.tenvm.afl(ta)sehttam.w
|
Homepage:
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V
(Link öffnen
) |
Lebensdaten:
geboren
am
30.11.1949
in
Roggenhagen (Mecklenburg)
|
Familie:
Vater: |
Gerhard Matthes, Landwirt |
Mutter: |
Ilse Matthes, geb. Koß, Landwirtin |
Kurzbiographie:
1968 |
Abitur, Neubrandenburg |
1968-1972 |
Studium der Tierzucht, Univ. Rostock |
1972-1975 |
Promotionsstudium an der Sektion Tierproduktion, Univ. Rostock |
1975-1991 |
wiss. Assistent und Oberassistent, 1984 stellv. Leiter, 1991 Leiter des Forschungsstützpunkts Ferdinandshof (zugehörig zur Sektion Tierproduktion der Univ. Rostock) |
seit 1992 |
Leiter des Sachgebietes Schweine und Geflügel im Institut für Tierproduktion Dummerstorf der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1972 |
Dipl.-Landwirt, Univ. Rostock |
Promotion |
1975 |
Dr. agr., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Betrachtungen zur Anwendung der Inzucht bei der Produktion von Fleischrindzuchtbullen. |
Habilitation |
1990 |
Dr. sc. agr. (Tierzucht), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Einfluss des Ernährungsniveaus auf Futteraufnahme und Wachstum von SMR- und Fleischrindbullen und Schätzung der Futteraufnahme aus Intervallprüfungen. |
anderer |
1991 |
facultas docendi (Tierzucht), Univ. Rostock |
Funktionen:
1987-1989 |
Mitglied der Zentralen Boniturkommission Fleischrind der DDR |
seit 1991 |
Mitglied der Körkommission des Hybridschweinezuchtverbandes Nord/Ost e.V., Malchin |
seit 1993 |
Mitglied des Ausschusses für Leistungsprüfung und Zuchtwertfeststellung beim Schwein des Zentralverbandes der Deutschen Schweineproduktion e.V. Bonn |
weitere Mitgliedschaften:
1985-1989 |
Arbeitsgemeinschaft "Züchtungsökonomie" der Sektion Tierproduktion der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR |
Werke (Auswahl):
Matthes, W.; Neumann, W.; Katzmann, V.; Rau, H.: Kompensatorisches Wachstum bei Rindern unter Berücksichtigung des Genotyps. 1. Mitt.: Mastleistung. Arch. Tierzucht, Berlin 26 (1983) 4, S. 373-387., 2. Mitt.: Schlachtleistung. Arch. Tierzucht, Berlin 26 (1983) 5, S. 465-471., 3. Mitt.: Beziehungen zwischen einigen Merkmalen der Mastleistung. Arch. Tierzucht, Berlin 27 (1984) 5, S. 433-444. |
Matthes, W.: Beziehungen zwischen Futteraufnahme, Energieaufwand und Merkmalen des Wachstums von Jungbullen bei unterschiedlichem Ernährungsniveau und Alter. Arch. Tierzucht, Berlin 34 (1991) 2, S. 103-113. |
Matthes, W.: Schätzung der Futteraufnahme von Jungbullen bei Intervallprüfung. Arch. Tierzucht, Berlin 34 (1991) 5, S. 361-370. |
Matthes, W.; Totzke, K.; Freundt, D.; Nicola, M.: Futteraufnahme und Wachstum von SMR-und Fleischrindbullen bei unterschiedlichem Ernährungsniveau. Arch. Tierzucht, Berlin 34 (1991) 1, S. 11-19. |
Matthes, W.: Betrachtungen zum geeigneten Endstufenpartner unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit in der Schweineproduktion. Züchtungskunde 76 (2004) 6, S.421-431. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Januar 2014)
|
eingestellt / geändert:
13.10.2008, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de