Müller-Hilke, Brigitte

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Brigitte Müller-Hilke" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002251
(abgerufen am 16.03.2025)

Müller-Hilke, Brigitte

Prof. Dr. rer. nat.
 
2004-2007 Privatdozentin für Medizinische Immunologie
seit 2008 apl. Professorin für Medizinische Immunologie
(Vorgänger, Nachfolger)
mueller-hilke_brigitte_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
2004-2011 Medizinische Fakultät
seit 2012 Universitätsmedizin
Institut:
Institut für Immunologie
Lehr- und Forschungsgebiete:
Immunologie und Immungenetik von Gelenkerkrankungen
Fachgebiet:
42 Biologie
44 Medizin

 E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu.dem(ta)eklih-relleum.ettigirb
Homepage:

Lebensdaten:
geboren am 19.09.1960 in Bonn

Kurzbiographie:
1979 Abitur, Bonn
1979-1985 Studium der Biologie an der Univ. Marburg
1985-1989 Promotionsstudium am Institut für Genetik der Univ. Köln
1989-1993 Postdoc an der Harvard Medical School, Dept. of Pathology in Boston (USA)
1993-2003 Gruppenleiterin am deutschen Rheumaforschungszentrum in Berlin
seit 2003 Tätigkeit am Institut für Immunologie der Univ. Rostock
seit 2007 berufsbegleitendes Studium zum Master of Medical Education
seit 2008 apl. Professorin für Medizinische Immunologie, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1985 Dipl.-Biologin, Univ. Marburg
Promotion 1989 Dr. rer. nat., Univ. Köln
Titel der Arbeit: Charakterisierung des V_1tnL-Gen-Rearrangements [VL-Gen-Rearrangements] in c-myc-transformierten Abelson-pre-B-Zellinien.
Habilitation 2000 Humboldt Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Die differentielle Expression von MHC-II-Genen als Mechanismus bei der Entstehung von Autoimmunerkrankungen.

Funktionen:
Mitglied im Advisory Board von Rheumatology International
weitere Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Immunologie
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
Deutscher Hochschulverband
Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
Ehrungen:
2000 Young Investigator Award der European League Against Rheumatism (EULAR)

Werke (Auswahl):
Baumgart M., Moos V., Schuhbauer D. and Muller, B. 1998. Differential expression of major histocompatibility complex class II genes on murine macrophages associated with T cell cytokine profile and protective/suppressive effects. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 6936-6940.
Moos, V., Rudwaleit, M., Herzog, V., Höhlig, K., Sieper, J. and Müller, B. 2000. Association of genotypes effecting the expression of IL-1b or IL-1ra with osteoarthritis. Arthr. Rheum. 43:2417-2422.
Heldt, C., Listing, J., Sözeri, O., Bläsing, F., Frischbutter, S. and Müller, B. 2003. Differential expression of HLA class II genes associated with disease susceptibility and progression in rheumatoid arthritis. Arthr. Rheum. 48:2779-2787.
Mahr, S., Burmester, G.R., Hilke, D., Göbel, U., Grützkau, A., Häupl, T., Hauschild, M., Koczan, D., Krenn, V., Lorenz, P., Neidel, J., Perka, C., Radbruch, A., Thiesen, H.J., and Müller, B. 2006. Cis- and trans-acting gene regulation is associated with osteoarthritis. Am. J. Hum. Genet. 78:793-803.
Jaeger K., Selent, C., Jaehme, W., Mahr, S., Goebel, U., Ibrahim, S., Vollmar, B. and Mueller, B. 2008. The genetics of osteoarthritis in STR/ort mice. Osteoarthritis Cartilage 16:607-614.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: November 2008)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
18.11.2008, mglasow / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Brigitte Müller-Hilke (Foto, Privatbesitz)
mueller-hilke_brigitte_pic.jpg
(40.3 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Lebenslauf
mueller-hilke_brigitte_cv.pdf
(24.6 KB) MD5 (keine Anzeige)
Schriftenverzeichnis
mueller-hilke_brigitte_bib.pdf
(68.5 KB) MD5 (keine Anzeige)