(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1959-1967 |
Philosophische Fakultät |
1967-1968 |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
1968-1978 |
Sektion Chemie |
Institut:
Institut für Pädagogik, ab 1967 Institut für mathematisch-naturwissenschaftliche Methodik |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Theorie der Lehrschritte und didaktischen Mittel und ihre Anwendung auf die Planung und Gestaltung des Unterrichts, Beiträge zur Behandlung bestimmter Lehrplanthemen bei besonderer Betonung der experimentellen Untermauerung, polytechnische Erziehung und Bildung im Chemieunterricht |
Lebensdaten:
geboren
am
24.01.1925
in
Magdeburg
|
gestorben
am
23.11.1978
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Edwin Jöricke (1882-1938), Lehrer |
Mutter: |
Ida Jöricke (1892-1976), geb. Jahnke |
Kurzbiographie:
1943 |
Abitur, Magdeburg |
1943-1947 |
Arbeitsdienst, Wehrmacht und amerikanische Kriegsgefangenschaft |
1947 |
kurzzeitige Anstellung als Zimmererumschüler, Magdeburg |
1947-1950 |
Studium der Chemie, Biologie und Pädagogik, Univ. Halle |
1950-1952 |
Grundschullehrer in Halle, 1952 Zweites Staatsexamen |
1952-1956 |
wiss. Aspirant für Methodik des Chemieunterrichts, 1954 Ergänzungsprüfung für Chemie in der Oberstufe, Univ. Halle |
1954-1964 |
nebenamtliche Lehrkraft an Schulen in Halle und Rostock |
1956-1978 |
Oberassistent, 1959 Dozent, 1977 ao. Professor, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1951 |
Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen, Univ. Halle |
Promotion |
1957 |
Dr. päd., Univ. Halle
Titel der Arbeit: Ein Beitrag zur unterrichtlichen Behandlung der organisch-chemischen Technologie in den allgemeinbildenden Schulen. |
Habilitation |
1965 |
Dr. päd. habil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Das Periodensystem der Elemente als Prinzip der Stoffanordnung und als Ziel des Chemieunterrichts. |
akademische Selbstverwaltung:
1965-1967 |
kommissarischer Leiter der Abteilung für Methodik des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts |
1971-1974 |
stellv. Sektionsdirektor für Erziehung und Ausbildung |
1972-1978 |
Leiter des Wissenschaftsbereichs Methodik des Chemieunterrichts |
Ehrungen:
1964 |
Pestalozzi-Medaille für treue Dienste |
1976 |
Pestalozzi-Medaille in Silber |
Werke (Auswahl):
Einige Metalle der Nebengruppen des Periodensystems der Elemente. Zur methodischen Behandlung dieser Stoffeinheit. Berlin 1964. |
Zusammen mit Meyendorf, Gerhard; Eisenhuth, Wolfgang: Chemie. Lehrbuch für Klasse 7. Berlin 1968, 4. Aufl. 1973. |
Quellen:
Personalakte Walther Jöricke, UAR
|
eingestellt / geändert:
03.09.2009, mglasow
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de