(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1890-1916 |
Philosophische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Phosphorverbindungen, Schwefelverbindungen, organische Stickstoffverbindungen und anorganische und organische Derivate des Arsens, Antimons und Bismuts (Schnittstelle zwischen organischer und anorganischer Chemie) |
Lebensdaten:
geboren
am
26.12.1847
in
Bierbergen (Provinz Hannover)
|
gestorben
am
31.01.1916
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
August Michaelis (1804-1859), Pastor |
Mutter: |
Jeanette, geb. von Beaulieu |
Kurzbiographie:
|
Abitur, Göttingen |
1865-1867 |
Studium an der Univ. Göttingen |
1867-1868 |
Apotheker in Bremen |
1869-1870 |
Studium an der Univ. Jena |
1875-1880 |
ao. Professor, TH Karlsruhe |
1880-1890 |
o. Professor, TH Aachen |
1890-1916 |
o. Professor für Chemie an der Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1870 |
Dr. phil., Univ. Jena
Titel der Arbeit: Über das Chlorid der Pyrophosphorsäure. |
Habilitation |
1873 |
Polytechnikum Karlsruhe
Titel der Arbeit: Über die Chloride und Oxychloride des Schwefels. |
akademische Selbstverwaltung:
1890-1916 |
Institutsdirektor |
1901-1902 |
Dekan |
1905-1906 |
Rektor |
1910-1911 |
Dekan |
Funktionen:
|
Vorsitzender der Prüfungsbehörde für Apotheker-Gehilfen |
weitere Mitgliedschaften:
ab 1882 |
Akademie der Naturforscher Leopoldina |
Ehrungen:
1880 |
Cothenius-Medaille für Fortschritte der Chemie durch die Akademie der Naturforscher Leopoldina |
1904 |
Goldmedaille der Weltausstellung in St. Louis |
1913 |
Geheimer Hofrat |
Werke (Auswahl):
Einführung in die allgemeine Chemie und die physikalisch chemischen Operationen. Braunschweig 1879. |
Ausführliches Lehrbuch der anorganischen Chemie. Auf Grund von Otto's Ausführlichem Lehrbuch der Chemie neu bearbeitet von A. Michaelis. Braunschweig 1889. |
67 Publikationen in den "Annalen der Chemie und Pharmazie" |
180 Publikationen in den "Berichten der Deutschen Chemischen Gesellschaft" |
Quellen:
Personalakte Carl Michaelis, UAR; zusammengestellt von Kolja Trieglaff
|
Boeck, Gisela: August Michaelis - erschöpft sich seine wissenschaftliche Leistung in der Michaelis-Arbusow Reaktion? In: Gesellschaft Deutscher Chemiker, Fachgruppe Geschichte der Chemie, Mitteilungen. Frankfurt am Main 2002, S. 20-29.
|
Teller, Joachim; Teller, Marianne: Zur wissenschaftlichen Leistung und gesellschaftlichen Position von August Michaelis (1847-1916) unter besonderer Berücksichtigung seiner Rostocker Schaffensperiode. In: BGUR 6 (1984), S. 27-41.
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv II G 8, 65-66; 895, 178-191; III 626, 15 (WBIS).
(Link öffnen
) |
eingestellt / geändert:
22.09.2009, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 447 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de