(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1818-1850 |
Juristische Fakultät |
Lebensdaten:
geboren
am
07.09.1770
in
Dresden
|
gestorben
am
03.03.1850
in
Rostock
|
Kurzbiographie:
1791-1798 |
Studium, Univ. Wittenberg |
|
Privatdozent in Wittenberg |
1808-1815 |
außerordentlicher Beisitzer der Juristischen Fakultät |
1818-1850 |
o. Professor der Rechte, Univ. Rostock |
1850 |
im Amt verstorben |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1804 |
Dr. iur., Univ. Wittenberg
Titel der Arbeit: De Retorsione Speciatim Quoad Geradam. |
akademische Selbstverwaltung:
1820-1821 |
Dekan |
1824-1825 |
Dekan |
1829-1830 |
Dekan |
1834-1835 |
Dekan |
1839-1840 |
Dekan |
1842-1843 |
Dekan |
Funktionen:
1815 |
Königlich Preußischer Oberlandesgerichtsrath in Naumburg |
|
Konsistorial Vizedirektor |
Quellen:
Personalakte Conrad Theodor Gründler, UAR (Zuarbeit von Hanna Wichmann)
|
Einordnung:
Epoche
|
1563-1827 |
Epoche
|
1827-1918 |
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 328 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de