(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1850-1853 |
Juristische Fakultät |
Lebensdaten:
geboren
am
23.06.1815
in
Herford
|
gestorben
am
08.01.1894
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Johann Friedrich Budde (1787-1822) |
Mutter: |
Charlotte Luise Budde, geb. Engelbrecht (1794-1851) |
Kurzbiographie:
bis 1837 |
Studium der Rechte, Univ. Bonn |
1844-1847 |
ao. Professor für Deutsches Recht, Univ. Bonn |
1847-1850 |
o. Professor der Rechte, Univ. Halle |
1850-1853 |
o. Professor der Rechte, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1837 |
Dr. iur., Univ. Bonn
Titel der Arbeit: De vindicatione rerum mobilium Germanica. |
Habilitation |
1838 |
Dr. iur. habil., (Deutsches Recht), Univ. Bonn |
Funktionen:
1853-1879 |
Oberappellationsrat am Großherzoglichen Mecklenburgischen Oberappellationsgericht in Rostock |
1879-1884 |
Präsident des Oberappellationsgerichts Rostock |
|
Mitherausgeber der "Mecklenburgische Zeitschrift für Rechtspflege und Rechtswissenschaft" |
Werke (Auswahl):
Ueber Rechtlosigkeit, Ehrlosigkeit und Echtlosigkeit: eine Abhandlung aus dem deutschen Rechte. Bonn 1842. |
Entscheidungen des Großherzoglich Mecklenburgischen Oberappellationsgerichts zu Rostock. Wismar 1855-1879. |
Quellen:
Personalakte Johann Friedrich Budde, UAR (Zuarbeit von Max Steinecke)
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv III 127,141 (WBIS)
(Link öffnen
) |
Elstrodt: Die prägnanten Jahre im Leben von Karl Weierstraß. In: König, W.; Sprekels, J. (Hrsg.): Karl Weierstraß (1815-1897) Aspekte seines Lebens und Werkes. Wiesbaden 2016, Fußnote 21, S. 19.
|
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de