(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1853-1874 |
Juristische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Römisches Recht und Zivilprozessrecht |
Lebensdaten:
geboren
am
22.10.1823
in
Braunschweig
|
gestorben
am
18.08.1886
in
Bad Flinsberg (Schlesien)
|
Familie:
Vater: |
Johann Andreas Christian Schwanert (1797-1830), Kaufmann |
Mutter: |
Henrike Mathilde Schwanert, geb. Bode (1795-1835) |
Ehefrau: |
Caroline Schwanert, geb. von Stein |
Bruder: |
Prof. Dr. Hugo Franz Schwanert (1828-1902), Professor und Rektor der Univ. Greifswald |
andere: |
Schwager: Prof. Dr. Heinrich von Stein (1833-1896), o. Professor der Philosophie an der Univ. Rostock
(Link öffnen
) |
Kurzbiographie:
1843 |
Abitur, Braunschweig |
1843-1846 |
Studium der Rechte, Univ. Göttingen |
1848 |
Privatdozent des Römischen Rechts, Univ. Göttingen |
1851-1853 |
ao. Professor des Römischen Rechts, Univ. Prag |
1853-1874 |
o. Professor der Rechte, Univ. Rostock |
1874 |
o. Professor des Römischen Rechts, Univ. Breslau |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1846 |
Dr. iur., Univ. Göttingen
Titel der Arbeit: Enumeratio per universitatem successionum, quae exstant in iure Romano praeter hereditatem et bonorum possessionem. |
Habilitation |
1848 |
(Römisches Recht und Kirchenrecht), Univ. Göttingen |
akademische Selbstverwaltung:
1855-1856 |
Dekan |
1860-1861 |
Dekan |
1863-1864 |
Dekan |
1863-1874 |
Mitglied der Prüfungskommission für das Erste Juristische Examen |
1866-1874 |
Assessor perpetuus |
1869-1870 |
Dekan |
1871-1872 |
Rektor |
1872-1873 |
Rektor |
1873-1874 |
Dekan |
Funktionen:
1880-1881 |
Rektor, Univ. Breslau |
Ehrungen:
|
Ritterkreuz der Wendischen Krone |
|
Roter Adlerorden IV. Klasse |
|
Geheimer Justizrat |
Werke (Auswahl):
Über die Bedeutung des Studiums des Röm. Rechts in Österreich. Prag 1851 |
Die Naturalobligationen des römischen Rechts. Göttingen 1861. |
Die Compensation nach römischem Recht. Rostock 1870. |
Das neue Reich und die Rechtswissenschaft. Rostock 1872. |
Gesetz und Gewohnheit. Rostock 1873. |
Quellen:
Personalakte Hermann August Schwanert, UAR (Zuarbeit von Sebastian Schille)
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv I 1157,455; III 837,409 (WBIS)
(Link öffnen
) |
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 370 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de