(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1858-1888 |
Theologische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Exegese des Alten und Neuen Testamentes, alttestamentliche Wissenschaft, Hymnologie |
Fachgebiet:
11 Theologie, Religionswissenschaft |
Lebensdaten:
geboren
am
24.02.1832
in
Berlin
|
gestorben
am
12.04.1888
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Johann Friedrich Bachmann (1799-1876), Prediger und Oberkonsistorialrat in Berlin |
Mutter: |
Mathilde Julie Emilie Bachmann, geb. Lieder (1806-1874) |
Bruder: |
Paul Gustav Heinrich Bachmann (1837-1920), ao. Professor der Mathematik, Univ. Breslau |
Schwiegersohn: |
Heinrich Behm (1853-1930), Erster Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche Mecklenburgs |
andere: |
Enkel: Johannes Behm (1883-1948), Professor für neutestamentliche Wissenschaft, Univ. Berlin und Rektor, Univ. Göttingen |
Kurzbiographie:
1849 |
Abitur, Königliches Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, Berlin |
1849-1855 |
Studium der Theologie, Univ. Berlin, ab 1850 Univ. Halle und ab 1851 Univ. Berlin |
1856 |
Abschluss des Examen pro ministerio |
1856 |
Privatdozent für Exegese des Alten und Neuen Testamentes, Univ. Berlin |
1858-1888 |
o. Professor für Theologie, Univ. Rostock |
1888 |
im Amt verstorben |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1855 |
Lic. theol., Univ. Berlin
Titel der Arbeit: De usu canonis Navi Testamenti apud patres apostolicos conspicuo. |
Promotion |
1863 |
Dr. theol. h.c., Univ. Rostock |
akademische Selbstverwaltung:
ab 1863 |
sechsmal Dekan (1863-1864, 1865-1866, 1869-1870, 1873-1874, 1876-1877, 1880-1881) |
1874-1888 |
Univ.-Prediger (seit 1873 provisorisch) |
1879-1880 |
Rektor |
1882 |
Mitglied der Prüfungskommission für das erste theologische Examen |
Funktionen:
1880 |
Mitglied des oberen Kirchengerichts |
1882 |
Konsistorialrat |
|
Leiter des Vereins für Heidenmission in Rostock |
|
Leiter des Vereins für Armen- und Krankenpflege in Rostock |
Ehrungen:
1863 |
Dr. theol. h. c., Univ. Rostock |
Werke (Auswahl):
Zur Geschichte der Berliner Gesangbücher. Ein hymnologischer Beitrag. Berlin 1856. |
Ernst Wilhelm Hengstenberg. Sein Leben und Wirken nach gedruckten und ungedruckten Quellen dargestellt. 3 Bd. Gütersloh 1876-1892. |
Geschichte des evangelischen Kirchengesangs in Mecklenburg, insbesondere der mecklenburgischen Gesangbücher. Rostock 1881. |
Quellen:
Personalakte Johannes Franz Julius Bachmann, UAR
|
Behm, Heinrich: Dr. Johannes Bachmann. Professor der Theologie und Universitätsprediger in Rostock: Blätter zu seinem Gedächtnis nebst einer Auswahl seiner Gedichte. Rostock 1888.
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv III 34,174 (WBIS)
(Link öffnen
) |
Elsbeth, Andre: Familien- und Personennachlässe: Bachmann. In: Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwerin. Bd. 3. Schwerin 2005, S. 224-225.
|
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 378 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de