(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1866-1868 |
Juristische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Zivilrecht, Kriminalrecht, Kriminalprozess |
Lebensdaten:
geboren
am
24.07.1836
in
Hannover
|
gestorben
am
20.08.1913
in
Folkestone (England) (auf einer Reise)
|
Familie:
Vater: |
Carl Ludwig von Bar (1802-1880), Kammersekretär am hannoverschen Königshof |
Mutter: |
Emilie von Bar, geb. Rüsselsheim (1812-?) |
andere: |
Enkel: Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1903-1989), Professor für Bürgerliches-, Handels- und Arbeitsrecht, Univ. Erlangen) |
Kurzbiographie:
1853 |
Abitur, Hannover |
1853-1857 |
Studium der Rechte, Univ. Göttingen, ab 1854 Univ. Berlin und ab 1855 Univ. Göttingen |
1857-1862 |
Auditor, Hannover |
ab 1862 |
Gerichts-Assessor, Hannover |
1863-1866 |
Privatdozent, Univ. Göttingen |
1866-1868 |
o. Professor der Rechte/Strafrecht, Univ. Rostock |
1868-1879 |
o. Professor, Univ. Breslau |
ab 1879 |
o. Professor, Univ. Göttingen |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1858 |
Dr. iur., Univ. Göttingen |
Habilitation |
1863 |
Dr. iur. habil., Univ. Göttingen |
akademische Selbstverwaltung:
Funktionen:
1890-1893 |
Abgeordneter des Reichstags |
weitere Mitgliedschaften:
ab 1874 |
Institut de droit international in Gent |
Ehrungen:
|
Geheimer Justizrat |
|
Dr. h. c. der Univ. Bologna |
|
Dr. h. c. der Univ. Cambridge |
|
Preußischer Roter Adler Orden IV. Kl. |
|
Dänischer Daneborg-Orden III. Kl. |
|
Orden der Italienischen Krone |
|
Siamesischer Orden des weißen Elefanten III. Kl. |
Parteimitgliedschaften:
|
Deutsch-Freisinnige Partei |
Werke (Auswahl):
Zur Lehre von Versuch und Theilnahme am Verbrechen. Hannover 1859. |
Das internationale Privat- und Strafrecht. Hannover 1862. |
Das Deutsche Reichsgericht. Berlin 1875. |
Vor den Wahlen. Berlin 1881. |
Die finnische Frage. Berlin 1913. |
Nachweis von Publikationen:
Bar, Axelena von: Verzeichnis der Schriften von Ludwig von Bar, Prof. der Rechte an der Universität Göttingen. Göttingen 1916.
|
Quellen:
Personalakte Karl Ludwig von Bar, UAR (Zuarbeit von Jenny Wiesmüller)
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv I 54, 213-214; 1423, 271; II 65, 263-268; III 40, 262-263. (WBIS)
(Link öffnen
) |
Maiwald, Manfred: Carl Ludwig von Bar (1836-1913) als Lehrer des Strafrechts. In: Loos, Fritz (Hg.): Rechtswissenschaft in Göttingen. Göttinger Juristen aus 250 Jahren. Göttingen 1987.
|
Siebner, Gerhard: Leben und Werk des Göttinger Rechtsgelehrten Carl Ludwig von Bar: Eine biographische und rechtswissenschaftliche Studie. Göttingen 1950.
|
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 389 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de