(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1875-1882 |
Medizinische Fakultät |
Lebensdaten:
geboren
am
24.05.1844
in
Berlin
|
gestorben
am
15.12.1924
in
Berlin
|
Familie:
Vater: |
Friedrich Adolf Trendelenburg (1802-1872), o. Professor der Philosophie, Univ. Berlin |
Mutter: |
Ferdinande Trendelenburg, geb. Becker (1811-1893) |
Sohn: |
Paul Trendelenburg, o. Professor für Pharmakologie an der Univ. Rostock
(Link öffnen
) |
Kurzbiographie:
1862 |
Abitur, Joachimsthaler Gymnasium Berlin |
1862-1866 |
Studium der Medizin, Univ. Edinburg, Univ. Glasgow und ab 1863 Univ. Berlin |
ab 1866 |
Militärarzt |
1868-1874 |
Assistent an der Chirurgischen Univ.-Klinik Berlin |
ab 1871 |
Privatdozent, Univ. Berlin |
1875-1882 |
o. Professor der Medizin/Chirurgie, Univ. Rostock |
1882-1895 |
Professor der Chirurgie, Univ. Bonn |
1895-1911 |
Professor der Chirurgie, Univ. Leipzig |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1866 |
Dr. med., Univ. Berlin
Titel der Arbeit: De veterum Indorum chirurgia. |
Habilitation |
1871 |
Dr. med. habil. (Chirurgie), Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Chirurgiae Militaris Principiis. |
akademische Selbstverwaltung:
Funktionen:
|
Direktor der chirurgischen Abteilung des städtischen Krankenhauses Friedrichshain-Berlin |
weitere Mitgliedschaften:
ab 1872 |
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie |
1884 |
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina |
Ehrungen:
1911 |
Sächsischer Wirklicher Geheimer Rat |
1919 |
Ehrenmitglied der Univ. Rostock |
|
Dr. h.c., Univ. Aberdeen |
|
Geheimer Medizinalrat |
|
Generalarzt I. Kl. à la suite des Sächsischen Sanitätscorps |
|
Roter Adler Orden IV. Kl. |
|
Ritterkreuz I. Kl. des Sächsischen Verdienstordens |
Werke (Auswahl):
Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Gesichtes. Stuttgart 1886-1913. |
Über Blasenscheidenfisteloperationen und über Beckenhochlagerung bei Operationen in der Bauchhöhle. Leipzig 1890. |
Die ersten 25 Jahre der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie: ein Beitrag zur Geschichte der Chirurgie. Berlin 1923. |
Quellen:
Personalakte Friedrich Trendelenburg, UAR (Zuarbeit von Maria Petter)
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv I 1283,15-18; II 1316,166-172; III 927,425-428 (WBIS)
(Link öffnen
) |
Festschrift Herrn Geheimen Rat Prof. Fr. Trendelenburg zur Feier seines siebzigsten Geburtstages gewidmet. Leipzig 1913.
|
Schwokowski, Christian: Friedrich Trendelenburg 1844-1924. Zeitloser Glanz seiner Verdienste um die Chirurgie. Darmstadt 1994.
|
Trendelenburg, Friedrich: Aus heiteren Jugendtagen. Berlin 1924.
|
Trendelenburg, Friedrich: Geschichte der Familie Trendelenburg für Kinder und Enkel. Halle 1921.
|
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 410 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de