(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1881-1885 |
Juristische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
römische-, deutsches- und bürgerliches Recht |
Lebensdaten:
geboren
am
30.12.1852
in
Halle (Saale)
|
gestorben
am
23.12.1909
in
Göttingen
|
Familie:
Vater: |
Paul Johannes Merkel (1819-1861), o. der Rechte Professor, Univ. Halle |
Mutter: |
Anna Merkel, geb. Pinder (1834-1855) |
Schwiegervater : |
Karl Friedrich von Dollmann (1811-1867), o. Professor der Rechte, Univ. München |
Kurzbiographie:
1870 |
Abitur, Nürnberg |
bis 1874 |
Studium der Rechte, Univ. Halle, Univ. München und Univ. Göttingen |
ab 1877 |
Privatdozent, Univ. Halle |
1881 |
ao. Professor der Rechte, Univ. Halle |
1881-1885 |
o. Professor der Rechte/Römisches Recht, Univ. Rostock |
1885-1909 |
o. Professor, Univ. Göttingen |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1874 |
Dr. iur., Univ. Göttingen |
Habilitation |
1877 |
Dr. iur. habil. (Römisches Recht), Univ. Halle
Titel der Arbeit: Über den Konkurs der Aktionen nach römischem Privatrecht. |
akademische Selbstverwaltung:
Funktionen:
|
Mitglied des Konsistoriums, Rostock |
|
Mitglied des Landeskonsistoriums und der Landessynode, Göttingen |
Ehrungen:
|
Roter Adler Orden IV. Kl. |
Werke (Auswahl):
Die Lehre von der successio graduum unter Intestaterben. Tübingen 1876. |
Über den Konkurs der Aktionen nach römischem Privatrecht. Halle 1877. |
Das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vor den Amtsgerichten. Berlin 1879. |
Ueber Arrest und einstweilige Verfügungen nach dem geltenden Deutschen Proceßrecht. Halle 1880 |
Die Justinianischen Enterbungsgründe : eine rezeptionsgeschichtliche Studie. Berlin 1908. |
Quellen:
Personalakte Johannes Merkel, UAR (Zuarbeit von Tina Bartling)
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv II 879,333; III 618,335 (WBIS)
(Link öffnen
) |
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 424 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de