Merkel, Johannes

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Johannes Merkel" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002488
(abgerufen am 15.03.2025)

Merkel, Johannes

Prof.
 
1881-1885 o. Professor der Rechte/Römisches Recht
(Vorgänger, Nachfolger)
merkel_johannes_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1881-1885 Juristische Fakultät
Lehr- und Forschungsgebiete:
römische-, deutsches- und bürgerliches Recht
Fachgebiet:
86 Recht


 weitere Vornamen:
Paul Moritz
Lebensdaten:
geboren am 30.12.1852 in Halle (Saale)
gestorben am 23.12.1909 in Göttingen
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Paul Johannes Merkel (1819-1861), o. der Rechte Professor, Univ. Halle
Mutter: Anna Merkel, geb. Pinder (1834-1855)
Schwiegervater : Karl Friedrich von Dollmann (1811-1867), o. Professor der Rechte, Univ. München

Kurzbiographie:
1870 Abitur, Nürnberg
bis 1874 Studium der Rechte, Univ. Halle, Univ. München und Univ. Göttingen
ab 1877 Privatdozent, Univ. Halle
1881 ao. Professor der Rechte, Univ. Halle
1881-1885 o. Professor der Rechte/Römisches Recht, Univ. Rostock
1885-1909 o. Professor, Univ. Göttingen
akademische Abschlüsse:
Promotion 1874 Dr. iur., Univ. Göttingen
Habilitation 1877 Dr. iur. habil. (Römisches Recht), Univ. Halle
Titel der Arbeit: Über den Konkurs der Aktionen nach römischem Privatrecht.

akademische Selbstverwaltung:
1884-1885 Dekan
Funktionen:
Mitglied des Konsistoriums, Rostock
Mitglied des Landeskonsistoriums und der Landessynode, Göttingen
Ehrungen:
Roter Adler Orden IV. Kl.

Werke (Auswahl):
Die Lehre von der successio graduum unter Intestaterben. Tübingen 1876.
Über den Konkurs der Aktionen nach römischem Privatrecht. Halle 1877.
Das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vor den Amtsgerichten. Berlin 1879.
Ueber Arrest und einstweilige Verfügungen nach dem geltenden Deutschen Proceßrecht. Halle 1880
Die Justinianischen Enterbungsgründe : eine rezeptionsgeschichtliche Studie. Berlin 1908.

Quellen:
Personalakte Johannes Merkel, UAR (Zuarbeit von Tina Bartling)
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv II 879,333; III 618,335 (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1827-1918

eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn / 17.11.2022, administrator

bibliography

Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 424 (UAR).

Dokumente/Anhang

Anhang:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 424 (UAR).
falkenberg_albumprof__p0424.jpg
(442 KB) MD5 (als Biogr. Artikel anzeigen)
Johannes Merkel (Foto, Peter Matzen, Göttingen, 1905, Voit Collection)
merkel_johannes_pic.jpg
(85.3 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Unterschrift
merkel_johannes_sig.jpg
(22 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)