(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1882-1894 |
Medizinische Fakultät |
Lebensdaten:
geboren
am
15.05.1846
in
Gotha
|
gestorben
am
22.07.1926
in
Göttingen
|
Familie:
Vater: |
Moritz Madelung (1802-1877), Kaufmann |
Mutter: |
Eleonore Johanna Sophie Madelung, geb. Perthes (1810-1889) |
Sohn: |
Prof. Dr. phil. Walter Otto Madelung (1879-1963), Professor an der Univ. Freiburg |
Sohn: |
Prof. Dr. phil. Erwin Madelung (1881-1972), Professor an den Univ. Kiel, Münster und Frankfurt
(Link öffnen
) |
Sohn: |
Prof. Dr. Georg Hans Madelung (1889-1972), Flugzeugkonstrukteur, Professor an der TH Berlin und TH Stuttgart |
Kurzbiographie:
1865 |
Abitur, Gotha |
1865-1869 |
Studium der Medizin an den Univ. Bonn, Berlin und Tübingen |
1870 |
Volontärarzt, Heilanstalt Siegburg |
1870-1871 |
Arzt am Kriegsreservelazarett Diez (Rheinland-Pfalz) |
1871-1874 |
Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik und ab 1873 am Pathologischen Institut, Univ. Bonn |
1874 |
Auslandsaufenthalte in England und den Vereinigten Staaten |
1874-1882 |
Assistenzarzt, ab 1880 Arzt an der Chirurgischen Poliklinik, ab 1881 ao. Professor sowie Interimsdirektor der Chirurgischen Klinik, Univ. Bonn |
1882-1894 |
o. Professor der Medizin/Chirurgie, Univ. Rostock |
1886 |
Ablehnung eines Rufs an die Univ. Königsberg |
1887 |
Ablehnung eines Rufs an die Univ. Jena |
1890 |
Ablehnung eines Rufs an die Univ. Marburg |
1894-1918 |
Professor, Univ. Straßburg |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1869 |
Dr. med., Univ. Bonn
Titel der Arbeit: Ueber die Anwendung der Einreibungen des Unguentum Stibio-Kali tartarici in die Scheitelgegend in bestimmten Psychosen. |
Habilitation |
1873 |
(Chirurgie), Univ. Bonn |
akademische Selbstverwaltung:
1885-1886 |
Dekan |
1892-1893 |
Rektor |
1893-1894 |
Dekan |
|
Mitglied der medizinischen Prüfungskommission |
|
Direktor der Chirurgischen Klinik |
Ehrungen:
1887 |
Obermedizinalrat |
1919 |
Ehrenmitglied, Univ. Rostock |
Werke (Auswahl):
Die spontane Subluxation der Hand nach vorne. In: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 7, p. 259–276, Berlin 1878. |
Beiträge Mecklenburgischer Ärzte zur Lehre von der Echinococcen-Krankheit. Stuttgart 1885. |
Über den Fetthals (diffuses Lipom des Halses) In: Archiv für Klinische Chirurgie, 1888, Vol. 37, pp. 106-30. |
Das Stadt-Krankenhaus. In: Hygienische Topographie der Stadt Rostock. Rostock 1889. |
Die Chirurgie des Abdominaltyphus. 2 Bde. Stuttgart 1923. |
Quellen:
Personalakte von Otto Madelung, UAR (Zuarbeit von Maria Peter)
|
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 427 (UAR).
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv I 795,140-143; II 845,219-223; III 590,257-248 (WBIS)
(Link öffnen
) |
Abschieds-Gruss Herrn Geheimrat Prof. Dr. Otto Madelung zum 10. Juli 1894. Rostock 1894.
|
Madelung, Otto Wilhelm. In Wilhelmi, Axel: Die Mecklenburgischen Ärzte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Schwerin 1901.
|
Perthes, Georg: Nachruf auf Otto Madelung. In: Archiv für Klinische Chirurgie. Bd. 143, H.1 1926.
|
Madelung, Otfried: Otto Wilhelm Madelung: Sein Leben, seine Familie, seine Vorfahren und Nachkommen. Aus alten Aufzeichnungen und Fotoalben zusammengestellt. Marburg 1994.
|
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 427 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de
Anhang:
Otto Wilhelm Madelung (Foto von Georg Michel, ohne Jahr, Univ. Straßburg, Digitalisiert durch die U.S. National Library of Medicine Digital Collections) |
|
madelung_otto_pic.jpg (99.3 KB) MD5
(als Portrait anzeigen)
|
Bild (Unterschrift) |
|
madelung_otto_sig.jpg (17.7 KB) MD5
(als Unterschrift anzeigen)
|
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 427 (UAR). |
|
falkenberg_albumprof__p0427.jpg (339 KB) MD5
(als Biogr. Artikel anzeigen)
|