(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1883-1888 |
Philosophische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Römische Komödie, Antike Biographie, Latinistik |
Fachgebiet:
18.40 Klassische Sprachen und Literaturen: Allgemeines |
Lebensdaten:
geboren
am
10.07.1851
in
Regenwalde (Pommern)
|
gestorben
am
15.01.1914
in
Göttingen
|
Familie:
Vater: |
Ludwig Leo (1814-1892), Arzt in Bonn |
Mutter: |
Bertha Leo, geb. Rosenheim (1819-1887) |
Sohn: |
Ulrich Leo (1890-1964), Professor für Italianistik und Hispaniologistik, Univ. Toronto (Kanada) |
Sohn: |
Paul Leo (1893-1958), Theologe, Professor für das Neue Testament, Univ. Dubuque (USA) |
Kurzbiographie:
1868 |
Abitur, Bonn |
1868-1873 |
Studium der Klassischen Philologie, Univ. Göttingen und ab 1871 Univ. Bonn |
1873-1874 |
Studienreise, Italien |
1874-1875 |
Lehramtskandidatur, Univ Berlin |
1875-1876 |
Studienreise, Italien und Griechenland |
ab 1877 |
Privatdozent, Univ. Bonn |
1881-1883 |
ao. Professor, Univ. Kiel |
1883-1888 |
o. Professor der Philologie, Univ. Rostock |
1888 |
o. Professor, Univ. Strassburg |
1889-1914 |
o. Professor, Univ. Göttingen |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1873 |
Dr. phil., Univ. Bonn
Titel der Arbeit: Quaestiones Aristophaneae. |
anderer |
1874 |
Staatsexamen, Univ. Berlin |
Habilitation |
1877 |
Dr. phil. habil. (Philologie), Univ. Bonn
Titel der Arbeit: L. Annaei Senecae Tragoediae. |
akademische Selbstverwaltung:
weitere Mitgliedschaften:
ab 1889 |
Göttinger Akademie der Wissenschaften |
Werke (Auswahl):
Zu Augusteischen Dichtern. Berlin 1881. |
Hesiodea. Göttingen 1894. |
Plautinische Forschungen: zur Kritik und Geschichte der Komödie. Berlin 1895. |
Die römische Literatur des Altertums. Berlin 1903. |
Kriegserinnerungen an 1870-71. Berlin 1914. |
Quellen:
Personalakte Friedrich Leo, UAR (Zuarbeit von Alexander Zacher)
|
weitere Literatur:
Ax, Wolfram: Friedrich Leo, Professor der Klassischen Philologie 1889–1914. In: Carl Joachim Classen (Hg.): Die klassische Altertumswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Eine Ringvorlesung zu ihrer Geschichte. Göttingen 1989, S. 149-177.
|
Calder, William: Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und Friedrich Leo. In: Antikerezeption, Antikeverhältnis, Antikebegegnung in Vergangenheit & Gegenwart. Bd. 3, Stendal 1983, S. 723-732.
|
Deutsches Biographisches Archiv I 754,351; II 803,263-264; III 557,56-59 (WBIS)
(Link öffnen
) |
Pohlenz, Max: Friedrich Leo. Leipzig 1914.
|
Wendland, Paul: Rede auf Friedrich Leo. Gehalten in der öffentlichen Sitzung der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen am 2. Mai 1914. Berlin 1914.
|
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 433 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de