Müller, Fritz Paul

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Fritz Paul Müller" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002666
(abgerufen am 21.03.2025)

Müller, Fritz Paul

Prof. Dr. sc. phil.
 
1955-1958 Dozent für Angewandte Entomologie
1958-1959 Professor mit Lehrauftrag für Angewandte Entomologie
1959-1964 Professor mit vollem Lehrauftrag für Angewandte Entomologie
1964-1969 Professor mit Lehrstuhl für Landwirtschaftliche Zoologie und Angewandte Entomologie
1969-1978 o. Professor für Zoologie (Entomologie)
(Vorgänger, Nachfolger)
mueller_fritz_paul_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1955-1968 Landwirtschaftliche Fakultät
1968-1978 Sektion Biologie
Institut:
Institut für Phytopathologie und Pflanzenschutz (Abteilung Angewandte Entomologie), ab 1958 zusätzlich Institut für landwirtschaftliche Biologie (Abteilung Zoologie)
Lehr- und Forschungsgebiete:
Entomologie, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfung (besonders Blattläuse und Vorratsschädlinge), Evolutionsgenetik
Fachgebiet:
42 Biologie
48 Land- und Forstwirtschaft


Lebensdaten:
geboren am 25.05.1913 in Meerane (Sachsen)
gestorben am 21.07.1989 in Rostock
Familie:
Vater: Paul Otto Müller (1885-1946), Bäckermeister
Mutter: Marie Müller (1888-1961), geb. Müller

Kurzbiographie:
1932 Abitur, Meerane
1932-1937 Studium der Naturwissenschaften, Univ. Leipzig und Rostock
1938-1939 Forschungsstipendiat am Entomologischen Institut der Univ. Rostock
1939-1945 Sachverständiger beim Deutschen Pflanzenschutzdienst, Außenstellenleiter des Kartoffelkäfer-Abwehrdienstes Meiningen (Thüringen)
1941-1945 Wehrmacht (Luftwaffe), zuletzt Akademie der Luftwaffe, Abteilung Wissenschaft und Forschung
1945-1948 wiss. Assistent, Biologische Zentralanstalt Berlin-Dahlem
1948-1955 wiss. Mitarbeiter und Abteilungsleiter, Biologische Zentralanstalt Naumburg an der Saale, 1952-1955 Lehrauftrag an der Univ. Jena
1955-1978 Dozent und Professor für Entomologie, Univ. Rostock
1978 Emeritierung
akademische Abschlüsse:
Promotion 1938 Dr. phil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Die Verdauung bei nahe verwandten Käfern mit verschiedener Ernährungsweise.Versuche an Carabiden und Silphiden.
Habilitation 1957 Dr. phil. habil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Über Generationszyklen und Rassendifferenzierung bei Blattläusen (Homoptera: Aphididae).

akademische Selbstverwaltung:
1955-1968 Abteilungsleiter Angewandte Entomologie
1958-1968 Abteilungsleiter Zoologie
1968-1971 stellv. Sektionsdirektor für Erziehung und Ausbildung
Funktionen:
1971-1973 Präsidiumsmitglied und Vorsitzender der Sektion Spezielle Zoologie der Biologischen Gesellschaft der DDR
Mitglied und Vertreter des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen im Ständigen Organisationskomitee für die Internationalen Symposien über die Entomofaunistik Mitteleuropas
Redaktionsmitglied der Zeitschriften "Archiv der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg", "Entomologische Nachrichten", "Beiträge zur Entomologie"
Ehrungen:
1977 Ehrenmitglied der Ungarischen Entomologischen Gesellschaft
Parteimitgliedschaften:
1937-1945 NSDAP
weitere Informationen:
Sammelte 21.000 mikroskopische Dauerpräparate von Blattläusen aus aller Welt und machte diese damit zu Deutschlands größter Blattlaussammlung. Sie ist heute Teil der Zoologischen Sammlung der Univ. Rostock.

Werke (Auswahl):
Blattläuse - Biologie, wirtschaftliche Bedeutung und Bekämpfung. Wittenberg 1955. (Nachdruck Hohenwarbsleben 2004)
Publikationsverzeichnis bis 1979, in: Beiträge zur Entomologie 29 (1979) 2, S. 299-306.

Quellen:
Personalakte Fritz Paul Müller, UAR
Gerber, Theophil: Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin. Bd. 2, 2. Aufl., Berlin 2004, S. 505-506.
weitere Literatur:
Arndt, Ernst Albert: Nachruf für Professor em. Dr. sc. phil. Fritz Paul Müller. In: Archiv der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, Bd. 30 (1990), S.51-52.
In memory of Dr. Fritz Paul Müller (25 May 1913 - 21 July 1989). In: Acta phytopathologica et entomologica Hungarica, Bd. 25 (1990) 1, S.17-34.
Thieme, Thomas: In Memoriam Fritz Paul Müller 1913-1989. In: Entomologia generalis, Bd. 16 (1991), S.167-169.
Deutsches Biographisches Archiv III 645, 177. (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Nachlass Fritz Paul Müller im UAR
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1945-1990

eingestellt / geändert:
06.01.2010, mglasow / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Fritz Paul Müller (Foto, um 1973, Personalakte, UAR)
mueller_fritz_paul_pic.jpg
(66.2 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
mueller_fritz_paul_sig.jpg
(32.1 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)