1917 |
Abitur, Frankfurt am Main |
1917-1918 |
Heeresdienst, zuletzt Unteroffizier |
1918-1924 |
Studium der Germanistik, Geschichte, Klassischen Philologie, Theologie, Univ. Frankfurt am Main, Freiburg, Berlin |
1924-1925 |
wiss. Oberassistent, Univ. Berlin |
1926-1927 |
Dozent für Deutsche Sprach- und Literaturgeschichte, Univ. Amsterdam |
1928-1931 |
Privatdozent, ab 1931 nichtbeamteter ao. Professor für Deutsche Sprache und Literaturgeografie, Univ. Berlin |
1931-1937 |
ao. Professor, ab 1932 o. Professor für Germanistische Philologie, Univ. Turku |
1932-1937 |
Gastprofessur, Univ. Helsinki |
1937-1946 |
o. Professor für Germanische Philologie, Univ. Greifswald |
1946-1948 |
Forschungsauftrag von der Landesregierung Mecklenburg für den Neuaufbau des Pommerschen Wörterbuchs, Akademie der Wissenschaften, Berlin |
1948-1955 |
Leiter des Pommerschen Wörterbuchs, Akademie der Wissenschaften, Berlin |
1955-1956 |
Professor mit Lehrstuhl, Univ. Rostock |
1956-1958 |
Professor mit Lehrstuhl für Germanische Philologie, Univ. Greifswald |
ab 1960 |
emeritus ao. Professor, ab 1967 emeritus o. Professor für Deutsche Sprache und Literatur, Univ. München |