(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1964-1968 |
Technische Fakultät |
1968-1990 |
Sektion Landtechnik |
1990-1992 |
Technische Fakultät |
1992-1993 |
Fakultät für Ingenieurwissenschaften |
Institut:
Institut für Maschinenelemente, ab 1966 Institut für Maschinenkunde |
ab 1991 Fachbereich Maschinenbau und Schiffstechnik |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Rollenkettengetriebe, Zugmittel- und Rädergetriebe; Schubkurbel- und Kurvengetriebe in Verbrennungsmotoren; Welle-Nabe-Verbindungen |
Fachgebiet:
52 Maschinenbau, Energietechnik, Fertigungstechnik |
Lebensdaten:
geboren
am
01.02.1927
in
Leipzig
|
gestorben
1997
in
?
|
Familie:
Vater: |
Oskar Müller, Ingenieur |
Mutter: |
Toska Müller, geb. Sachse |
Kurzbiographie:
bis 1944 |
Oberschulbesuch, Leipzig |
1944-1945 |
Praktikant bei "Unruh und Liebig", Leipzig |
1945 |
Wehrmacht, Dienst in einer Arbeitskompanie, anschließend französische Kriegsgefangenschaft |
1946-1947 |
Praktikantentätigkeit und Gießereiarbeiter, Leipzig |
1947 |
Abitur, Leipzig |
1947-1951 |
Studium des Maschinenbaus, TH Dresden |
1950-1954 |
wiss. Hilfsassistent, 1951 wiss. Assistent, 1952 Oberassistent, TH Dresden |
1954-1961 |
wiss. Mitarbeiter beim VEB Carl Zeiss Jena |
1961-1964 |
wiss. Mitarbeiter VVB Regelungstechnik, Gerätebau und Optik, Berlin |
1964-1993 |
Dozent und Professor, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1947 |
Dipl.-Ing., TH Dresden |
Promotion |
1953 |
Dr.-Ing., TH Dresden
Titel der Arbeit: Konstruktionsverfahren zur Ermittlung der Abmessungen von acht- und zehngliedrigen Gelenkgetrieben. |
Habilitation |
1962 |
Dr. tech. habil., TH Dresden
Titel der Arbeit: Unternehmungen zur maschinellen Herstellung von Kurvenkörpern im zwanglaufmechanischen Erzeugungsverfahren. |
akademische Selbstverwaltung:
1968-1972 |
stellv. Sektionsdirektor für Ausbildung und Lehre |
1991-1992 |
Direktor des Instituts Land- und Naturmittelmaschinen im Fachbereich Maschinenbau und Schiffstechnik |
Funktionen:
1969-1991 |
Leiter der Kammer der Technik-Arbeitsgruppe "Kurvengetriebe" |
1990-1996 |
Mitglied des "Technical Committee Linkages and Cams" der IFToMM (International Federation for the Promotion of Mechanism and Machine Science) |
Werke (Auswahl):
Rollenkettengetriebe. Berlin 1983. |
Quellen:
Personalakte Jörg Müller, UAR; zusammengestellt von Robert Jacksteit, Rostock
|
Eintrag in der Digitalen Mechanismen- und Getriebebibliothek (DMG Lib)
(Link öffnen
) |
Einordnung:
Epoche
|
1945-1990 |
Epoche
|
1990-heute |
eingestellt / geändert:
29.07.2010, mglasow
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de